Seite 1 von 1
2. Semester
Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 13:19
von BarbaraHaberer
Hallo allerseits,
eine Frage: ab wann kann man sich erfahrungsgemäß für die Übungen im Sommersemester anmelden (UE Schreiben und UE Literatur)?
Re: 2. Semester
Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 13:28
von may03
So in den letzten zwei Februar Wochen, schätz ich.
Re: 2. Semester
Verfasst: Fr 03.Feb 2012, 14:26
von Philipp8
Ich schätz mal so um den 20.2. Zumindest hab ich das Datum bei einem EC gefunden (keine Ahnung, ob das aber auch beim Germanistikstudium so ist).
Re: 2. Semester
Verfasst: Mo 06.Feb 2012, 10:34
von BarbaraHaberer
danke euch!
Re: 2. Semester
Verfasst: Sa 11.Feb 2012, 11:52
von Surprise
Also die Planung für das 2. Semester ist etwas kompliziert, vor allem weil ich nicht einschätzen kann wie hoch der Zeitaufwand ist - ist es möglich, alle drei EUs und zwei Vorlesungen neben einem 25h Job in einem Semester zu absolvieren?
Und warum gibt es zwölf EUs Literatur, aber nur acht EUs Schreiben und nur sechs EUs Sprache?
Und warum gibt es nur zu so wenigen LVs nähere Informationen? Z.B. nur zu einer einzigen EU Schreiben - ist die dort angeführte Literatur zur Vorbereitung dann auch für die anderen EUs empfohlen oder gibt es bei denen dann ganz andere Literaturempfehlungen/Methoden/Inhalte?

Sorry - bin etwas verwirrt im Moment. Ich hoffe ich bin nicht die Einzige!

Re: 2. Semester
Verfasst: Sa 11.Feb 2012, 12:16
von salzburg_fan
Eigentlich, d.h. in der Theorie, geben die ECTS den Arbeitsaufwand vor, d.h. 1 ECTS bedeutet einen realen Aufwand von 25 Stunden. In der Realität schauts natürlich anders aus, d.h. bei Mittelhochdeutsch und Grammatik sitzt man länger als die vorgegebenen 75 Stunden, außer man ist mega begabt.
Ich würde mich zwecks Planung dennoch an den ECTS orientieren und zusätzlich bei den Vorsemestern durchschauen, was die Profs so verlangen.
Wie viel man schafft, hängt auch immer von der persönlichen Belastbarkeit ab. Das Studium ist an sich als 40 Stunden Job konzipiert. Wenn Du also 40 Stunden Studium schaffst (nehmen wir mal an, Du bist mittelmäßig talentiert und Du strebst nicht überall 1er an) und 25 Stunden Arbeit, d.h. wenn mind. 65 Stunden in der Woche kein Problem für Dich sind, dann schaffst Dus in der Mindeststudienzeit.
Re: 2. Semester
Verfasst: Sa 11.Feb 2012, 15:59
von Uni_Carina
BarbaraHaberer hat geschrieben:Hallo allerseits,
eine Frage: ab wann kann man sich erfahrungsgemäß für die Übungen im Sommersemester anmelden (UE Schreiben und UE Literatur)?
Ab dem 13. Februar =), d.h. ab Montag!
Re: 2. Semester
Verfasst: Mo 13.Feb 2012, 11:59
von Buchling
Hallo,
Also ich war voller Eifer mich endlich zu den EU anmelden zu können, aber jetzt bin ich nur noch grenzenlos verwirrt!
Soll das heißen, die ganzen EU Schreiben, Literatur und Sprache finden innerhalb einer Woche statt? und den Rest des Semesters gar nicht??
Re: 2. Semester
Verfasst: Mo 13.Feb 2012, 12:41
von Uni_Carina
Buchling hat geschrieben:Hallo,
Also ich war voller Eifer mich endlich zu den EU anmelden zu können, aber jetzt bin ich nur noch grenzenlos verwirrt!
Soll das heißen, die ganzen EU Schreiben, Literatur und Sprache finden innerhalb einer Woche statt? und den Rest des Semesters gar nicht??
Nein, sie finden das ganze Jahr statt, im Univis steht immer nur der erste Termin der jeweiligen Übung drinnen!

Re: 2. Semester
Verfasst: Mo 13.Feb 2012, 14:34
von K013
Im vlvz
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 012#1001_1 finden sich viele Details, ist normalerweise die erste Anlaufstelle, sollte viele Fragen beantworten.
bspw. Erster Termin: 07.03.2012, Letzter Termin: 27.06.2012.
MI wtl von 07.03.2012 bis 27.06.2012 10.15-11.45 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5
Ohnehin merkwürdig, dass man sich bereits so früh anmelden kann. Normalerweise erst letzte Feb.woche.
Alles sehr gemütlich und stressfrei, don´t mind.
Re: 2. Semester
Verfasst: Mo 13.Feb 2012, 16:51
von Buchling
K013 hat geschrieben:Im vlvz
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 012#1001_1 finden sich viele Details, ist normalerweise die erste Anlaufstelle, sollte viele Fragen beantworten.
bspw. Erster Termin: 07.03.2012, Letzter Termin: 27.06.2012.
MI wtl von 07.03.2012 bis 27.06.2012 10.15-11.45 Ort: Übungsraum 4 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5
Ohnehin merkwürdig, dass man sich bereits so früh anmelden kann. Normalerweise erst letzte Feb.woche.
Alles sehr gemütlich und stressfrei, don´t mind.
Danke! Danke!
jetzt ergibt so einiges einen Sinn^^
Re: 2. Semester
Verfasst: Di 14.Feb 2012, 10:14
von Buchling
Hallo nochmal!
Je mehr ich mich mit diesem Thema beschäftige, desto verwirrter bin irgendwie :S
Also wenn ich wirklich alle EU und VO aus Grundlagen I+II mache komme ich ja auf mehr als 180 ECTS!! Sollte nicht das gesamte Bachelor Studium so viel haben?^^
Laut
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2010_201 ... 11_151.pdf schaut das für mich so aus als müsste ich mir je eine EU und eine VO aussuchen... aber das ist doch auch irgendwie bekloppt!^^
Vielleicht könnt ihr mir ja die Erleuchtung bringen

lg
Re: 2. Semester
Verfasst: Di 14.Feb 2012, 11:12
von sleepyhead
aehm du hast da was falsch verstanden. du solltest dir den curriculum mal ganz genau durchlesen

ich empfehl dir auch den studienleitfaden der IG Germ
http://www.univie.ac.at/iggerm/files/st ... -2011W.pdf
fuer die STEOP brauchst du
* einfuehrung in die deutsche philologie
* literatur im historischen kontext
* texte - medien - institutionen
fuer die Grundlagen I
* EU literatur (du suchst dir EINE EU aus die dich thematisch interessiert)
* EU schreiben (wie oben suchst du dir EINE aus)
* vorlesung nach wahl (hier suchst du dir auch EINE aus die dich interessiert)
lies dir bitte wirklich das curriculum und eventuell den studienleitfaden durch wenn du probleme hast. es ist wichtig zu wissen, was du absolvieren musst.
ich hoffe ich konnte dir helfen

Re: 2. Semester
Verfasst: Di 14.Feb 2012, 12:21
von Philipp8
sleepyhead hat geschrieben:fuer die STEOP II
* EU literatur (du suchst dir EINE EU aus die dich thematisch interessiert)
* EU schreiben (wie oben suchst du dir EINE aus)
* vorlesung nach wahl (hier suchst du dir auch EINE aus die dich interessiert)
Nicht für STEOP II, sondern für Grundlagen I.

Re: 2. Semester
Verfasst: Di 14.Feb 2012, 12:47
von Buchling
Und ich dachte ich hätte mir eh schon alles durchgelesen...^^
Danke nochmal!
Re: 2. Semester
Verfasst: Di 14.Feb 2012, 13:11
von sleepyhead
Philipp8 hat geschrieben:sleepyhead hat geschrieben:fuer die STEOP II
* EU literatur (du suchst dir EINE EU aus die dich thematisch interessiert)
* EU schreiben (wie oben suchst du dir EINE aus)
* vorlesung nach wahl (hier suchst du dir auch EINE aus die dich interessiert)
Nicht für STEOP II, sondern für Grundlagen I.

aeh ja sry, besser ich aus

Re: 2. Semester
Verfasst: Mo 27.Feb 2012, 22:32
von Eserwi
Ich habe mich für die 3 EUs (Literatur, Schreiben und Sprache) angemeldet und bei jeder EU drei Termine angegeben, aber wann erfahre ich welchen Termin ich bekomme?
Re: 2. Semester
Verfasst: Mo 27.Feb 2012, 23:54
von K013
Ca. nen Tag nach Anmeldschluss ...
Ist glaub am Do?, also schätzungsweise drückt jemand Freitag morgen einen Knopf und im Laufe des Tages bekommt man Mails darüber, dass man angemeldet ist (oder auf Warteliste, im letzteren Fall erfährst du erst am 1. Termin, ob du reinkommst

)
Re: 2. Semester
Verfasst: Di 28.Feb 2012, 7:58
von Philipp8
Nachdem die Anmeldefrist ja am 1. März um 18 Uhr endet, wird es wohl am 2. März so weit sein. Ich warte auch schon...

Re: 2. Semester
Verfasst: Di 28.Feb 2012, 20:24
von Eserwi
Perfekt! Ich bedanke mich vielmals!