Seite 1 von 1

Was passiert bei Umstieg mit den FWF ?

Verfasst: Fr 24.Feb 2012, 21:54
von Bastet
Ich setze gerade alles daran, mein Diplomstudium noch bis zum Fristende fertig zu bekommen, aber man weiß ja nie - vl geht es sich doch nicht mehr aus.

Nun fehlen mir vorallem noch FWF....die ich vor hatte in Form von LVs der Europäischen Ethnologie zu erfüllen (und auch teilweise schon habe).
Aber was passiert mit diesen LVs wenn ich nach Fristende noch nicht fertig bin mit meinem Diplomstudium und in Bachelor/master umgestellt werde ? Verfallen die dann einfach ? :/

Wenn ja, wäre es eine Möglichkeit, LVs aus dem Masterstudienplan, z.B. die Konversatorien jetzt schon quasi als FWF zu machen, damit ich mir diese eventuell bei einem Umstieg für den Master anrechnen lassen kann ?

Vielleicht kann ich meine Frage noch viel einfacher stellen: Macht es Sinn, jetzt, obwohl noch im Diplomstudienplan, LVs des Masterstudienplans (z.B. Konversatorien) zu absolvieren, sie mir nach Möglichkeit als FWF anrechnen zu lassen FALLS ich doch noch fertig werde oder geht das eh nicht ?

Re: Was passiert bei Umstieg mit den FWF ?

Verfasst: Sa 25.Feb 2012, 0:43
von emu
Beim Umstieg können 24 Semesterstunden bzw. 60 ECTS als Substitut für Erweiterungscurricula verwendet werden. Im Zuge des Umstiegs verwendete Stunden können nicht für den Master verwendet werden, alle anderen Prüfungsleistungen dagegen schon.

Re: Was passiert bei Umstieg mit den FWF ?

Verfasst: Sa 25.Feb 2012, 11:57
von Bastet
Aus der Antwort werde ich nicht ganz schlau.

Ich habe genug Stunden, um mir den Bachelor sofort anerkennen zu lassen, es würden sogar noch diverse Leistungen überbleiben, die ich mir für den Master anrechnen lassen kann.

Soll ich nun LV des Masterstudienplans als FWF belegen, damit ich sie mir im Falle des fristendes ohne STudienabschluss für den Master anrechnen lassen kann, oder geht das nicht ? (Die Frage stellt sich vor allem bzgl den Konversatorien - bei den Masterseminaren weiß ich schon,d ass es geht)

Re: Was passiert bei Umstieg mit den FWF ?

Verfasst: Sa 25.Feb 2012, 17:10
von K013
emu hat geschrieben:alle anderen Prüfungsleistungen dagegen schon.
naja, das klingt schon danach.
Bei Details evtl. direkt bei SPL rückversichern, sie müssen es letztlich anerkennen, verfahren aber so wie es scheint mit viel Kulanz.