NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Fragen rund um DaF/DaZ sowie zum Master DaF/DaZ
Antworten
Norielita
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Di 03.Mai 2011, 14:32

HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Norielita »

Hallo an alle Germanistik und DaF/DaZ StudentInnen,

Ich bräuchte eure Hilfe ... ich bin am zusammenkratzen von Prüfungen für meine Wahlfächer und habe die DaF/DaZ EVO gemacht, Sprache/Migration und Bildung und die Linguistische und didaktische VO ....
Sonst kenn ich mich auf der Germanistik gar nicht aus, und wollte daher fragen ob es ein paar LEICHTE Prüfungen mit Terminen im Mai/Juni gibt, die ich machen könnte? Am Besten wo es Folien gibt oder jemand eine Mitschrift hat und die eben machbar sind und nicht so streng benotet werden .. ich kenne leider kaum Professoren ...

Ich wäre euch sehr sehr dankbar für jegliche Art von Information und werde mein bestmöglichstes tun, mich irgendwie zu revanchieren!
Vielen, vielen Dank

Liebe Grüße
Nora :lol:
Norielita
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Di 03.Mai 2011, 14:32

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Norielita »

Wäre das zb empfehlenswert bzw gibt es Mitschriften?

Seibert Ernst: Schriftlicher Prüfungstermin

VO Geschichte d. Kinder- u. Jugendliteratur als Spiegel d. Lesesozialisation (WS 2011)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Marada »

Gibts eine Themenliste für dich, oder zumindest einen Schwerpunkt?

Sonst würd ich glatt ÄDL Traum, Vision im Mittelalter sagen. da gibts ein Skript von ihr und es wird der 2. Teil davon dieses semester angeboten, also könnte man theoretisch beide Prüfungen im April/Juni machen bzw. in ihren Sprechstunden soweit ich gelesen hab bzw. sie das beim letzten Termin gesagt hat. Infos zu ihren Prüfungen findest du im VO-Thread des letzten Semester, bei den Prüfungsfrgen und vermutlich im Professoren-Thread.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Marada »

und DAF-mäßig, weil du es ja hier im DAF-bereich gepostet hast, gibts dieses Semester z.B. noch

100012 VO Kulturtheori(en) und Landeskunde (DaF 5,7)
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
Silvia Demmig
Erster Termin: 07.03.2012, Letzter Termin: 27.06.2012.
MI wtl von 07.03.2012 bis 27.06.2012 16.45-18.15 Ort: Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7

oder vielleicht kannst du dir auch VOs aus dem DAF-Master anrechnen lassen. Aber da müsstest du im VO-Thread direkt nachfragen wie es mit Prüfungsmodalitäten etc. aussieht.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
Kimyona123
Germling
Beiträge: 454
Registriert: Do 24.Sep 2009, 16:47
Wohnort: Wien

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Kimyona123 »

Mhm, die Frage ist wirklich was dich interessiert, wie viele Prüfungen du denn noch brauchst,
ob z.B. nur Daf/Daz oder eben auch Neuere deutsche Literatur/Ältere deutsche Literatur.
Je genauer du dein Problem darstellst, desto besser können wir dir helfen. :D
Jemand sagte mir einmal, das Leben bestehe nicht nur aus Lesen.
Ich antwortete: "Das stimmt. Doch Lesen macht das Leben bei Weitem erträglicher."
Norielita
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Di 03.Mai 2011, 14:32

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Norielita »

Ich danke euch allen vielmals für die vielen netten Antworten ...

Meine Situation ist folgende: ich brauche noch insgesamt 3 Prüfungen um mein Studium zu beenden, ich wollte auf jeden Fall zwei im Mai machen (bei uns auf der Romanistik sind im Mai immer die 2 oder 3 Prüfungstermine von den VO's aus den vorhergehenden Semestern) ... die Prüfungen sollten also von VO's aus dem WiSe 2011 sein und wenn möglich schriftlich.
Außerdem konnt ich ja wie gesagt keine der VO's besuchen daher brauche ich zuverlässige Mitschriften (unter 100 Seiten) oder Folien mit denen die Prüfungen sicher zu schaffen sind!
Da ich von DaF/DaZ schon ein paar gemacht hab, wär mir das lieber aber ich kenne halt keine Profs usw ... von Germanistik generell hab ich keinen Plan ;))
Bei mir muss jetzt einfach nur noch alles schnell gehen und darf sich nicht verzögern!

Vielen, vielen lieben Dank an euch!!!
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Marada »

öhm ja... also wenn du nicht gerade was mündlich machen willst - und das sind meines Erachtens meimst Prüfungen mit mehr Lernaufwand - werden die nächsten Prüfungstermine wohl eher Ende Juni sein. Soweit mir bekannt ist es normal immer Anfang des Semesters (2. Termin), Ende des Folgesemesters (3. Termin) und Anfang des 2. Folgesemesters (4. Termin) zu machen. Aber auf die endgültigen Termine müsstest du eben noch warten.

ÄDL - Traum und Vision (siehe oben) würde theoretisch auch in Sprechstunden geprüft werden, wobei da wohl keiner Erfahrung mit ihr hat, weil ... nun ja, sie schriftlich immer dieselben Fragen stellt und das Skript nur 56 Seiten hat. Also durchaus eine Überlegung wert, wenn es dir nicht so auf den Inhalt ankommt. Da müsstest du Frau Dr. Tuczay per Mail fragen wann du kommen darfst.

Eine zweite Idee für eine "schnelle + einfache" Prüfung hab ich leider im Moment nicht. Und DAF würde da wohl auch eher schwer werden, weil wenig VOs angeboten werden.

Abgesehen davon gibts Mitschriften vom WS2011 haufenweise auf der IG-Germ Homepage und hier im Downloadbereich.

Edit sagt: Patocka scheint mir auch nicht so viel zu lernen zu sein. Die Mitschriften auf der IG-Germ-HP haben nur 24 und 31 Seiten. Der 2. Prüfungstermin ist leider morgen, aber soweit ich weiß prüft er auch mündlich. Kann aber leider auch da nicht sagen wie nett er mündlich ist^^
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Norielita
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Di 03.Mai 2011, 14:32

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Norielita »

An alle die mir hier so hilfreich waren: Ich hab auf der Germanistik Seite bei den Prüfungsterminen folgendes gefunden was für mich in Frage kommen könnte:

Fliedl Konstanze: Schriftlicher Prüfungstermin
VO Österreichische Autorinnen (WS 2011)
Termin: Montag, 23. April 2012, 09.45 - 11.15

Wagner Margarete: Schriftlicher Prüfungstermin
VO Literaturgeschichte II (WS 2011)
Termin: Freitag, 20. April 2012, 13:00 - 14:30

Seibert Ernst: Schriftlicher Prüfungstermin
VO Geschichte d. Kinder- u. Jugendliteratur als Spiegel d. Lesesozialisation (WS 2011)
Termin: Donnerstag, 19. April 2012, 17:15 - 18:45

Fliedl Konstanze: Schriftlicher Prüfungstermin
VO Literaturgeschichte I (WS 2011)
Termin: Donnerstag, 19. April 2012, 13:15 - 14:45

Einführung in die Dt. Phil.: Schriftlicher Prüfungstermin
EV Einführung in die Deutsche Philologie (WS 2011)
Termin: Dienstag, 27. März 2012, 19:00 - 20:00

Ich kenne hier weder die Professoren, noch hab ich eine Ahnung unter was diese ganzen VO's genau fallen und wo ich sie im VVz finde, deswegen wollt ich euch fragen was ihr denkt, obs Tipps, Mitschriften usw gibt??

Nochmals ein dickes fettes Dankeschön
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Marada »

Über die Profs kannst du im PRofessoren-Thread nahlesen oder auch im Prüfungsfragen-Thread von den betreffenden LVs. Generell würde iche her von der EV Einführung in die Dt. Philologie und der Literaturgeschihte I abraten. Wenn dich allerdings die Literaturgeschihte des 20. Jhdts. interessiert, wäre es eine Überlegung wert. Zu den NDL-Profs kann ich dir leider auch nicht mehr sagen, als im Professoren-Thread steht.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Norielita
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Di 03.Mai 2011, 14:32

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Norielita »

ok dankeschön, werde ich machen ...
Kannst du mir vielleicht noch sagen wann der Prüfungstermin zu "Traum, Vision im Mittelalter" ist und wo ich ein Skript finde? Hab nur gutes darüber gehört ...
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von K013 »

Nur gutes, so so. Prüfungstermin steht noch nicht fest, war grad erst, vielleicht erst wieder Ende Semester, gibt aber einschlägige Seiten auf denen sich Termine finden, und etwa 200 Leute die dann im Internet überall Lärm schlagen vor Prfg und sich in kleinen Hörsaal quetschen. Das mit Ende SS gilt wohl für viele für dich interessante VO´s, gäbe aber auch noch andere Studienrichtungen, und die Möglichkeit in Sprechstunden mündliche Prüfungen abzulegen, bei vielen Profs. Einfach nachlesen.
Skript gibts auch indem man es an einem der mittlerweile wirklich etlichen ins Auge springenden Stellen illegal (ursprünglich (c)Tuczay) runterlädt. Man könnte googeln, könnte Suchfunktion im Forum nützen, einfach betreffenden Thread aufsuchen, usw, usf. Eben was man so tut, wenn man sich für eine Prüfung interessiert. Es gibt übrigens auch im VLVZ eine Suchfunktion, und ganz viele andere schlaue Dinge im Internet, die einem über alles in wenigen Sekunden Auskunft erteilen, wenige Worte, und diverse Seiten, führen so zu allen Informationen, die man sich wünschen kann. Also nicht böse gemeint, nur als Tipp, um schnell Infos zu bekommen. Selbstverständlich wird auch hier geholfen, wir tun das gerne.
Benutzeravatar
Philipp8
Germling
Beiträge: 509
Registriert: Mi 14.Sep 2011, 12:11

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Philipp8 »

Die Tuczay - Prüfung kann auch mündlich abgelegt werden, falls du nicht bis Semesterende warten willst. ;)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Marada »

und dritter Prüfungstermin ist wohl Ende April. Genaues stand beim letzten Termin aber noch nicht fest.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Norielita
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Di 03.Mai 2011, 14:32

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Norielita »

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, habe das Skriptum (hoffentlich das richtige - 60 Seiten) jetzt gefunden und hoffe das die Prüfung damit zu schaffen ist!
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: HILFE, ich brauche TIPPS ;)

Beitrag von Marada »

redest du von der Tuczay-Prüfung? Sie stellt immer dieselben Fragen. Lies einfach im Prüfungsfragen- und Vorlesungsthread dieser VO nach.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Antworten

Zurück zu „Deutsch als Fremd-/Zweitsprache“