NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Studienende, Berufseinstieg

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

Studienende, Berufseinstieg

Beitrag von Patricija »

Hallo! Hätte eine Frage, zu der ich über die Suchfunktion im Forum bzw. auf der LehrerInnenbildungs-HP nichts gefunden habe. (Falls ich einfach ungeschickt war, tuts mir leid und ich bitte um Weiterleitung). Ich will Ende des Jahres meine Diplomarbeit abgeben und so quasi im WS 2012/13 auch meine Diplomprüfung machen und das Studium abschließen. Meine Frage ist nun, ob ich mich schon für den Berufseinstieg (beim Stadtschulrat?) anmelden soll oder erst wenn ich praktisch alles in der Tasche habe. Es ginge mir um praktische Tipps von erfahrenen Absolventen. Ich danke euch schon im Voraus!
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Studienende, Berufseinstieg

Beitrag von emu »

Für das Unterrichtspraktikum kannst du dich formal erst nach Ablegung der Zweiten Diplomprüfung anmelden (Frist: Ende Juli).

Wenn du als Sondervertragslehrerin arbeiten möchtest, kannst du dich formlos an den Stadtschulrat wenden. Garantien gibt es keine, aber in Anbetracht des LehrerInnenmangels ist vieles möglich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

Re: Studienende, Berufseinstieg

Beitrag von Patricija »

Vielen Dank für die rasche Antwort!
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“