Seite 1 von 1
Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: So 23.Sep 2012, 19:04
von Sternbetrachter
Hallo, Leute. =)
Ich habe eine Frage, werd's aber kurz machen. ^^'
Erstes Semester und Studieneingangsphase beendet, jetzt folgt das zweite Semester. Was kommt, sind die Grundlagen-Module (mit den Inhalten EU Literatur, EU Schreiben, EU Sprache, VO Germanistische Sprachwissenschaft und Wahl-VO), die mich noch ein wenig verwirren.
- * Diese EU sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen, also mit Anwesenheitspflicht verbunden. Muss ich mich hierzu denn auch schon vor dem Beginn des Oktober zu Prüfungen oder sonstigem Zeug anmelden?
* Des Weiteren macht mir diese frei wählbare VO/VK Kopfzerbrechen. Ich muss im Grunde eine Veranstaltung mit dem Studienplanpunkt der Grundlagen I anmelden, richtig? Eine beliebige Veranstaltung aus der Germanistik? Welche? Kämen da auch die VO der Wahlmodule in Frage? Wohl eher nicht, da ich sehe, dass es für Kinder- und Jugendliteratur und die anderen Modulen nur PS im Verzeichnis gibt, jedoch keine VO. Also was dann?
* Ein letztes Anliegen ist der Lateinkurs. Ich weiß wo, ich weiß wann. Anmelden muss ich mich nicht? Um die Anmeldung zur Prüfung muss ich mich erst im darauffolgenden Semester kümmern? Wie kann ich mir das dann vorstellen (immerhin sind es ja drei Wochenstunden, also ist's entweder leicht zu packen oder so schwierig, dass man ganz schön viel Zeit dafür braucht)?
Bitte um Hilfe. Dankeschön.
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: So 23.Sep 2012, 19:15
von Uni_Carina
Sternbetrachter hat geschrieben:Hallo, Leute. =)
Ich habe eine Frage, werd's aber kurz machen. ^^'
Erstes Semester und Studieneingangsphase beendet, jetzt folgt das zweite Semester. Was kommt, sind die Grundlagen-Module (mit den Inhalten EU Literatur, EU Schreiben, EU Sprache, VO Germanistische Sprachwissenschaft und Wahl-VO), die mich noch ein wenig verwirren.
- * Diese EU sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen, also mit Anwesenheitspflicht verbunden. Muss ich mich hierzu denn auch schon vor dem Beginn des Oktober zu Prüfungen oder sonstigem Zeug anmelden?
* Des Weiteren macht mir diese frei wählbare VO/VK Kopfzerbrechen. Ich muss im Grunde eine Veranstaltung mit dem Studienplanpunkt der Grundlagen I anmelden, richtig? Eine beliebige Veranstaltung aus der Germanistik? Welche? Kämen da auch die VO der Wahlmodule in Frage? Wohl eher nicht, da ich sehe, dass es für Kinder- und Jugendliteratur und die anderen Modulen nur PS im Verzeichnis gibt, jedoch keine VO. Also was dann?
* Ein letztes Anliegen ist der Lateinkurs. Ich weiß wo, ich weiß wann. Anmelden muss ich mich nicht? Um die Anmeldung zur Prüfung muss ich mich erst im darauffolgenden Semester kümmern? Wie kann ich mir das dann vorstellen (immerhin sind es ja drei Wochenstunden, also ist's entweder leicht zu packen oder so schwierig, dass man ganz schön viel Zeit dafür braucht)?
Bitte um Hilfe. Dankeschön.
1. Ja die Übungen haben Anwesenheitspflicht - zu Prüfungen musst du dich nicht extra anmelden, nur zu den Übungen (Anmeldefrist endet am 01.10)
2. Ja, du kannst eine beliebige Vorlesung machen - muss aber nicht zwingend was mit Kinder- und Jugendliteratur zu tun haben, d.h. aus NDL, ÄDL, Daf/Daz oder Sprachwissenschaft
3. Also der Lateinkurs besteht aus 6 Wochenstunden, anmelden musst du dich nicht, zur Prüfung dann aber schon! Vom Lernaufwand ist diese Vorlesung auf keinen Fall zu unterschätzen!
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 14:40
von Sternbetrachter
Uni_Carina hat geschrieben: 2. Ja, du kannst eine beliebige Vorlesung machen - muss aber nicht zwingend was mit Kinder- und Jugendliteratur zu tun haben, d.h. aus NDL, ÄDL, Daf/Daz oder Sprachwissenschaft
Aber ich finde die passenden Einträge im Univis-Verzeichnis nicht. Entweder sind die dort eingetragenen Kurse Einführungsvorlesungen oder Pro-Seminare, jedoch keine VO, die ich für Grundlagen I wählen kann!?
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 14:44
von Marada
Hier:
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=W2012
Unter Grundlagen II => Germanistische Sprachwissenschaft
Unter Grundlagen I => Vorlesungen
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mo 24.Sep 2012, 19:31
von Sternbetrachter
Haha, ja, da war genau das, was ich suchte. Hab' das wohl übersehen. Danke. =)
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mi 03.Okt 2012, 14:27
von Sternbetrachter
Nächstes Problem: Im Mittelungsblatt sind die EU (Schreiben, Literatur, Sprache) mit "2 Sst." angegeben. Als ich mich angemeldet hatte, dachte ich, dass alle EU zu absolvieren wären - und habe danach erst bemerkt, dass jede EU aus sechs ganzen Kursen besteht. Also sucht sich jeder Student einen Kurs je EU aus, damit er insgesamt 3 Kurse hat?
Jetzt gibt es aber schon ab Morgen Kurse, und bis auf einen angemeldeten Kurs stehe ich überall auf der Warteliste. Hilft es nun, alle Kurse aus dem UNIVIS zu entfernen und seine Punkte/Priorität auf einen einzigen Kurs je EU zu legen?
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mi 03.Okt 2012, 15:19
von Oink
Sternbetrachter hat geschrieben:Also sucht sich jeder Student einen Kurs je EU aus, damit er insgesamt 3 Kurse hat?
Jo. Verschiedene Tage, verschiedene Zeiten, verschiedene Lehrende. Damit man allenfalls einen Kurs nehmen kann, wann man Zeit hat. Oder halt einen, wo man glaubt, dass den DER schlechthin LV-Leiter hält.
Sternbetrachter hat geschrieben:Jetzt gibt es aber schon ab Morgen Kurse, und bis auf einen angemeldeten Kurs stehe ich überall auf der Warteliste. Hilft es nun, alle Kurse aus dem UNIVIS zu entfernen und seine Punkte/Priorität auf einen einzigen Kurs je EU zu legen?
Du kannst nix mehr ändern. Weder abmelden noch sonstwas. Zumindest sagt das die graue Theorie.
Gehen sollte man überall hin. UU wird man ja von der Warteliste aus aufgenommen, weil der LV-Leiter mehr aufnimmt oder Leutz, die auf der Teilnehmerliste stehen, unentschuldigt fernbleiben und gestrichen werden.
Noch was und gleich Sorry, wenn ich falsch liege: die Fragen klingen bissl nach Erstsemestriger.
Und da dürfte man die EUen dann eigentlich gleich mal noch ned machen können.
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mi 03.Okt 2012, 17:14
von Sternbetrachter
Oink-oink hat geschrieben:Du kannst nix mehr ändern. Weder abmelden noch sonstwas. Zumindest sagt das die graue Theorie.
Und bei Nichtbestehen oder Nichtabsolvieren nächstes Semester noch einmal die Chance?
Oink-oink hat geschrieben:Noch was und gleich Sorry, wenn ich falsch liege: die Fragen klingen bissl nach Erstsemestriger.
Und da dürfte man die EUen dann eigentlich gleich mal noch ned machen können.
Ist falsch. War vorher Lehramt (und dann eben BA), und hab angenommen, es würde gleich weiterlaufen. Dort waren bei den Parallelveranstaltungen gleiche Kurse mit verschiedenen Terminen eingetragen, und hier sind es plötzlich unterschiedliche Kurse. Des Weiteren erschien es mir unlogisch, dass man wählen kann, was man bei einer EU durchmachen kann. Außerdem steht im Univis-Verzeichnis bloß "Beginn", da wird nirgendwo aufgeführt, dass das wöchentlich läuft. Deshalb die falsche Annahme meinerseits.
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mi 03.Okt 2012, 17:41
von Marada
Na aber du willst doch in die Kurse rein, oder? Warum denkst du dann jetzt schon ans Nichtbestehen? Natürlich kannst du die EUs wiederholen, wenn du nicht bestehst... aber ist doch sinnlos, wenn du jetzt auch in die Wartelisten-EUs gehst und hoffst, dass sie dich noch aufnehmen! Dann hast du doch sowieso alle 3 EUs die du wolltest. Wenn nicht stehst du weiter auf der Warteliste bei den beiden bei denen du nicht reingekommen bist und bekommst nächstes Sem die Punkte zusätzlich... bei dem bei dem reingekommen bist, kannst du ja bestehen. Oder geht das aus einem Grund nicht?
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mi 03.Okt 2012, 18:35
von Oink
Sternbetrachter hat geschrieben:..., da wird nirgendwo aufgeführt, dass das wöchentlich läuft. Deshalb die falsche Annahme meinerseits.
Wie hast denn Deine LVen geplant?
Normalerweise macht man das wohl mit dem Vorlesungsverzeichnis. Oder ned?
Sowas steht bei jeder LV (hier Alles Goethe oder was?):
Erster Termin: 08.10.2012, Letzter Termin: 28.01.2013.
MO wtl von 08.10.2012 bis 28.01.2013 10.15-11.45 Ort: Übungsraum 1 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Erster und letzter Termin liegen weit auseinander, wtl steht für wöchentlich und der Rest ist eigentlich eh klar.
Die "gleichen" Kurse waren wohl Methoden I und II und so. Die gibt´s auch für LA-Studierende mit WS11 nimmer. Auch die machen nu die unterschiedlichen EUen.
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Mi 03.Okt 2012, 18:58
von Sternbetrachter
Doch, geht so. Und das nächste Mal muss ich wohl ein wenig genauer gucken. Hinterher ist man immer schlauer.
Re: Grundlagen I und Grundlagen II
Verfasst: Do 04.Okt 2012, 20:28
von Oink
Sternbetrachter hat geschrieben:Doch, geht so. Und das nächste Mal muss ich wohl ein wenig genauer gucken. Hinterher ist man immer schlauer.
Schade, dass Du Dich gegen das LA entschieden hast.
Du hättest später als LehrerIn sicher viel Verständnis, wenn einer ned so genau liest.
Ich bin manchmal (?) ein Arsch, ich weiß. Aber meine Signatur sagt ja eigentlich eh alles.