Seite 1 von 1
2 fragen hätte ich da!
Verfasst: Do 07.Apr 2005, 12:05
von Karma
1. von wem werden eigentlich diese verschiedenen tutorien veranstaltet? sind das einfach ältersemestrige oder haben die ne "special" ausbildung für sowas?!
2. hat jemand dieses plakat gelesen, dass auf der stiege im haupteingang klebte??? da stand irgendwas mit KAFKAS SCHLOSS - weiß jemand um was es da ging? theater oder so? hätte mich voll interessiert hatte es aber total eilig und konnte es daher nicht durchlesen! und am nächsten tag war es dann tatsächlich schon abgehängt!

Verfasst: Do 07.Apr 2005, 14:43
von irene
ad 1) die tutoren haben keine special ausbildung, sondern sind höhersemestrige, die sich in dem jeweiligen gebiet gut auskennen. in den tutorien gibts unterstützung bei problemen und fragen sowie (wenn sich das ausgeht) vertiefung bestimmter themen bei interesse. ganz praktisch ist auch, dass die tutoren über die prüfungen der jeweiligen profs gut bescheid wissen und oft nützliche unterlagen zur verfügung stellen.
ad 2) keeeeine ahnung
lg, irene
Verfasst: Do 07.Apr 2005, 16:48
von mele2501
das plakat war vielleicht werbung für das schloss im schauspielhaus,
schau mal auf die homepage des schauspielhauses, da findest du sicher näheres dazu.
lg
Verfasst: Do 07.Apr 2005, 17:22
von Nannuk
a riiiiiiesige hand mit schlangenfingern
das schloss
gelegenheit zu einer kleinen verzweiflung (franz kafka)
5.4. - 1.5. 2005
schauspielhaus
Verfasst: Do 07.Apr 2005, 18:17
von Karma
und kommt das den höhersemestrigen irgendwie zugute? also ist das eine art "praktikum" und wir ihnen irgendwie angerechnet?
hab das plakat gott sei dank grad nochmal wiederentdeckt!
da werd ich wohl hinschauen...
lg!
Verfasst: Fr 08.Apr 2005, 0:10
von irene
@karma: nein, es wird ihnen bezahlt.
Verfasst: Fr 08.Apr 2005, 10:17
von Nannuk
@irene: nach welchen kriterien wird man da ausgesucht? kann ma vorstellen, wenn ma dafür bezahlt wird, dass sich scho mehrere drum reissn oda?
Verfasst: Fr 08.Apr 2005, 10:41
von irene
man geht vor/gegen semesterbeginn zur strv und fragt einfach nach, ob jemand gebraucht wird. das mit dem andrang ist ok, glaub ich. die tutorien für die umfangreicheren übungen/konversatorien werden oft auch zu zweit oder zu dritt gehalten.
Verfasst: Fr 08.Apr 2005, 11:24
von Gast
und wieviel bekommt man da??

Verfasst: Fr 08.Apr 2005, 11:37
von irene
im strv kammerl nachfragen, habs mir nicht gemerkt.
Verfasst: Di 12.Apr 2005, 21:46
von irene
ich verbessere mich: am besten schon während dieses semesters bei der strv erkundigen, wie das mit den tutorien ist (falls wer eins halten will nächstes wintersemester
lg
Verfasst: Di 19.Apr 2005, 10:58
von Gast
noch ein paar fragen:
muss man eigentlich im laufe des studiums unterschiediche vos besuchen? also das heißt eine aus dem bereich sprachwissenschaft, die nächste aus ältere literatur, die andere aus neue literatur,etc. oder kann man das immer frei wählen und ist vollkommen egal hauptsache man besucht genügend?
die zweite frage: warum funktioniert das andere,schöne forum mit der ente eigentlich nicht mehr??

Verfasst: Di 19.Apr 2005, 13:29
von Birgitly
Ich glaub du musst im ersten Abschnitt vier VO machen, da müssen mindestens 2 verschiedene dabei sein. Du kannst aus allen 4 Bereichen 1 machen oder 3 aus einem Bereich, der dich sehr interessiert und 1 aus einem anderen, und so weiter! Ich hoffe ich irre mich da nicht.
Verfasst: So 24.Apr 2005, 17:08
von Gast
was ist ein "real" lexikon? ist das ein bestimmtes lexikon oder einfach irgendeines???
Verfasst: Do 12.Mai 2005, 20:47
von Gast
Das Reallexikon ist blau und steht dort, wo die anderen Lexika in der FB Germanistik stehen (in dem Raum, in dem man reinkommt, hinten rechts). Ich finde es ganz gut. Es sind Begriffe drin erklärt, zu Autoren steht glaub ich nix drin.