NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Umstieg in BA 2011 - Literaturgeschichte VOen?

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Grüner Geist
Germling
Beiträge: 57
Registriert: So 30.Dez 2007, 21:36

Umstieg in BA 2011 - Literaturgeschichte VOen?

Beitrag von Grüner Geist »

Hallo,

Aus diversen Gründen habe ich mit meinem Zweitstudium Germanistik 2 Semester pausieren müssen. Nun macht es Sinn, in den Plan 2011 umzusteigen (von BA 2008). Laut Äquivalenzliste gibt es die alten "LG 1, 2, 3" VOen nicht mehr und stattdessen (wenn ich das richtig verstehe) kann man sich statt LG 2 und 3 ieine x-beliebige VO/VK aussuchen??! (scheint mir etwas merkwürdig). Ich habe jedenfalls LG 1 und 2 schon absolviert und nur LG 3 hat mir noch gefehlt. Heißt das also, ich muss "nur" ieine andere VO machen statt LG 3?!

Bzw, wenn ich umsteigen will, muss ich das bei der Studienzulassung machen, oder? Und mir dann im Nachhinein die LVen fürn neuen Studienplan anerkennen lassen bei der SSS Germanistik?

Mir fehlt dann außer dem "Praktikum" und den BA Seminaren keine LV (fürs EC müsst ich mir da allerdings was anrechnen lassen).
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Umstieg in BA 2011 - Literaturgeschichte VOen?

Beitrag von K013 »

Du kannst auch weiterhin LG3 machen, die Literaturgeschichte VOen gibt es noch. Aber ja, darfst nun im BA ganz frei ne VO wählen. Die Neuanfänger haben zumindest in der Steop ne VO mit bisserl Literaturgeschichte.
Portfolios in den Wahlmodulen entfallen auch. Sonst würde auch umsteigen gar nicht so viel Sinn machen ;)

Gibt hier schon Threads in denen alles genau besprochen wurde.
Du holst dir zuerst beim Herrn Langer das Formular zum Umstieg (Unterstellung auf neuen Plan), eine Version davon wirfst du bei der Studienzulassung ein. Und dann Anerkennungen, ja.
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Umstieg in BA 2011 - Literaturgeschichte VOen?

Beitrag von Oink »

Grüner Geist hat geschrieben:Heißt das also, ich muss "nur" ieine andere VO machen statt LG 3?
Nein 2! 8) Das Modul 3.5 hat im BA 08 zwei VOen und im BA 11 drei VOen. Lit.gesch. werden anerkannt, aber es sind eben 3 VOen zu absolvieren.

Grüner Geist hat geschrieben:Bzw, wenn ich umsteigen will, muss ich das bei der Studienzulassung machen, oder?
Herr Langer.

Grüner Geist hat geschrieben:Und mir dann im Nachhinein die LVen fürn neuen Studienplan anerkennen lassen bei der SSS Germanistik?
Entweder per Formular über die SPL-HP, Griffleiste Anerkennungen, oder über UNIVIS, wenn Du der Anerkennung auf der SPL-HP, Griffleiste "Mein Studium - Umstieg...", 1:1 folgst.

Grüner Geist hat geschrieben:Mir fehlt dann außer dem "Praktikum" und den BA Seminaren keine LV (fürs EC müsst ich mir da allerdings was anrechnen lassen).
Im BA 08 komplett vollständig absolvierte EC anerkennt die DP.
Im BA 08 unvollständig absolvierte EC müssen neu angemeldet werden und dann die alten Leistungen anerkannt und die neuen darein absolviert werden. Dafür sind die SPLen zuständig, die die jeweiligen ECa anbieten.

Die Voraussetzungsketten im BA 11 sind "kommoder" und verständlicher nachvollziehbar.

Der Umstieg erfolgt geschickterweise mitten im Semester. Es steht nämlich nicht gleich alles im System, was man absolviert hat und wenn man sich im September dann zu einem BA-Seminar anmelden will, sagt das System womöglich: "Du kummst hier ned rein! Du kummst hier ned rein!", weil die StEOP noch nicht als anerkannt im System aufscheint. ;)

___

Die Lit.gesch.VOen wird es wohl auch noch nach November 2014 (Auslaufen des BA08) geben, weil die im Lehramt auch vorgeschrieben sind und das bislang noch keiner Änderung unterliegt.
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Umstieg in BA 2011 - Literaturgeschichte VOen?

Beitrag von K013 »

Oink-oink hat geschrieben:
Grüner Geist hat geschrieben:Heißt das also, ich muss "nur" ieine andere VO machen statt LG 3?
Nein 2! 8) Das Modul 3.5 hat im BA 08 zwei VOen und im BA 11 drei VOen. Lit.gesch. werden anerkannt, aber es sind eben 3 VOen zu absolvieren.
Richtig ;) Wobei neben LG II bleibt soweit ich mich erinnere noch aus den ersten 2 Modulen ne weitere VO übrig für diesen vakanten Studienplanpunkt, EV Praxisfelder wars glaub, die dort hinwanderte. Dadurch wäre nur noch eine zu machen. Aber gut, war euch beiden sowieso klar, kennt ja die Liste, wollts nur ergänzt haben.
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Umstieg in BA 2011 - Literaturgeschichte VOen?

Beitrag von Oink »

K013 hat geschrieben:EV Praxisfelder wars glaub, die dort hinwanderte.
Stimmt. :smt023

Auf die vergess i laufend, weil sie im WS11 das letzte Mal angeboten wurde. :oops: 8)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“