NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

an alle die schon erasmus waren

Erfahrungsaustausch, Organisation, Tipps und Erlebnisberichte
Antworten
Gast

an alle die schon erasmus waren

Beitrag von Gast »

wie und wann habt ihr eine unterkunft für das semester/jahr im ausland gesucht und gefunden? wann macht es sinn suchen zu beginnen und wie macht man das vom österr. aus-man kann sich ja shcließlich nciht hier schon entscheiden, wenn man die unterkunft/wg-leute dort gar nciht kennt?!

danke.
Benutzeravatar
judy
Germling
Beiträge: 93
Registriert: So 07.Mär 2004, 20:44
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von judy »

es kommt auch drauf an welche ansprüche du stellst. manche unis unterstützen dich in der suche nach einem studentenheimplatz oder privatsuche. ich würde mich da erstmal nach den bedingungen erkundigen. generell ist es natürlich schwierig von österreich aus, solange es keine garantierten plätze gibt. aber it depends on your uni :)
vorsicht ist eine einstellung, die das leben sicher macht, aber selten glücklich (s.johnson)
étoile
Germling
Beiträge: 269
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:50
Wohnort: wieda in wien
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

außerdem kann ich nur sagen, dass es zb in spanien sehr sehr einfach ist einen wg platz direkt vor ort zu suchen. (hatte innerhalb von 3 tagen eine superwohnung mit tollen mitbewohnern)

erkundige dich doch eiunfach bei den studenten, die schon dort erasmus waren wo du hinwillst und die können dir sicher bescheid geben, wie es am einfachsten geht.

aber keine angst davor einfach draufloszufahren, das gehört zum abenteuer erasmus!
einbildung ist auch eine bildung

feminismus ist eine gefährliche ideologie, sie zerstört das patriarchat

www.univie.ac.at/iggerm
Tiggerlily

Beitrag von Tiggerlily »

wie judy schon erwähnt hat: es hängt davon ab, wo du hingehst. aber soviel ich weiß, helfen die meisten unis beim unterkunftsuchen & schicken info-material bzw. es gibt spezielle zimmer oder heime für austauschstudenten. zumindest wars bei mir so (ich war in den Niederlanden)

liegen nicht am BIB Erfahrungsberichte von den Erasmus-Studis der letzten Jahre auf? ich würd die einfach mal durchschaun - da stehen sicher viele hilfreiche tipps drin...
Antworten

Zurück zu „Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer“