also ich beginne dieses semester mit einem doppelstudium: germanistik und kunstgeschichte. und jetzt hab ich aber mal ne ziemlich komische frage: wie ist das mit dem lernen?
lernt man für die lv immer gleich mit, sodass mans dann in der nächsten stunde kann? oder lernt man erst 2 wochen vor den prüfungen?
ich weiß, dazu gibt es wahrscheinlich so viele antworten wie es studenten gibt, es würde mir aber trotzdem helfen, wenn ihr mir ein paar tipps gebt.
danke danke
