NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

PS Lexe

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
Gast

PS Lexe

Beitrag von Gast »

hallo!

kann mir jmd. sagen, wie lang die rezension zu salingers "the catcher in the rye" sein soll, den wir recherchieren sollen...hat sie etwas in die richtung erwähnt?

danke, LG
Gast

Beitrag von Gast »

1-2 seiten, 1,5 zeilenabstand
Gast

Beitrag von Gast »

achso. sorry :oops: falsch verstanden - nein, dazu hat sie nix gesagt. soll halt nix allzu läppisch kurzes sein ;)
peppermint
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Sa 28.Aug 2004, 13:42
Wohnort: wien

Beitrag von peppermint »

dieses mal eine frage zum Märchen-PS!

Morgen müssen wir die arbeit abgeben. weiß wer bis wann (uhrzeit)??
hab ich wohl verschlafen :wink:
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“