NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Hemecker KO gegenwart

Konversatorien (KO) zur Literaturgeschichte (1. und 2. Abschnitt) sowie die Vorlesung (vormals KO) zur Sprachgeschichte (1. Abschnitt)
Antworten
Stroganoff

Hemecker KO gegenwart

Beitrag von Stroganoff »

hallo ihr lieben!
kennt von euch jemand diesen wilhelm hemecker? und dann die klassiche frage: wie is der so? schwer? viel zu tun? schriftliche oder mündlich prüfug? etc. :D

danke euch
Gast

Beitrag von Gast »

hemecker macht ko gegenwart im nächsten semester? schad, hätt ich supergern bei ihm gemacht und hatte es dieses semester belegt.

also ich bin ausgesprochener hemecker-fan, ich verehre den kerl, er macht spitzenmäßige lvs, ist immer authentisch, immer freundlich, immer supernett, er hängt mit leib und seele an seinem fach, das spürt man, und so enthusiastisch gibt er es auch weiter.

schwer ist es nicht, nicht allzuviel zu tun, die tests sind recht leicht (konkrete frage in einer knappen zeile -antwort soll eine zeile lang sein und nicht länger, das ist sein test-stil.)

ich kann ihn jedenfalls wärmstens empfehlen, hab lehrveranstaltungen bei ihm sehr genossen.
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Ich leider das KO Gegenwart schon gemacht, sonst würde ich es sofort bei ihm machen. Ich habe bei ihm Textanalyse gemacht und fand es sehr spannend. Er weiss sehr viel zu erzählen, okay vergisst darüber manchmal ein bisschen den Zeitplan, ist aber wirklich ganz nett. Ich bin auch ein ziemlicher Fan von ihm und kann jedem der gerne viele Infos erhält dazu raten etwas bei ihm zu besuchen.

Lg
Etrea

Beitrag von Etrea »

Wie laufen KOs bei ihm ab (Referate, Diskussionen, Hausübungen,...)?
Zero

Beitrag von Zero »

Hat er schon etwas gesagt zu seinem KO Gegenwart?
Wie sieht die Leseliste aus?
lg
bernd
Neologismus
Beiträge: 22
Registriert: So 26.Feb 2006, 19:34

Beitrag von bernd »

Könnte vielleicht jemand die Leseliste posten, wenn sie schon jemand bekommen hat?
Antworten

Zurück zu „Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte“