NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die idiotische Pädagogik- eine Warnung

Rund um das LehrerIn-Werden
Gesperrt
Benutzeravatar
Affe
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Di 02.Mär 2004, 9:13

Die idiotische Pädagogik- eine Warnung

Beitrag von Affe »

Das tolle Pädagogik-Anmedlesystem hat bei mir seinen Höhepunkt an Unzuverlässigkeit erreicht.
Ich hab mir letztes Semester 3 Kurse ersteigert, konnte aber einen Kurs davon nicht besuchen, da die Termine erst nach der Anmeldung bekannt gegeben wurden.
Nun schau ich in meinen Univis und muss einen 5er entdecken, obwohl ich das Seminar (Kugler: Didaktik in Notebookklassen) nie besucht habe! Ich weiß, dass das auf der Germanistik so läuft, aber auf der Pädagogik doch nicht, oder?

Auf der Homepage zum Anmeldesystem steht ja:

Wie verbindlich ist meine LV-Anmeldung?
· Die vom System erzeugte Reihung der Anmeldungen ist die Grundlage für die Aufnahme in eine anmeldepflichtige LV durch den/die Lehrveranstaltungsleiter/in.
· Die Reihung ist für den/die LV-leiter/in verbindlich,
· sofern die Angaben der Studierenden über Studium und Studienstatus korrekt sind und
· die angemeldeten Studierenden beim 1. Termin (Vorbesprechung) der LV durch ihre pünktliche Anwesenheit ihr Interesse bestätigen. · Bei Nicht-Erscheinen wird die Reihung von der Lehrveranstaltungsleitung verändert und KollegInnen von der Warteliste vorgereiht!

und

Wann / Wie erfolgt die verbindliche Aufnahme in die LV?
· Die verbindliche Aufnahme in eine LV erfolgt zu Beginn der LV (1. Termin, Vorbesprechung) durch die LV-Leitung.
· Die Grundlage dafür ist die vom Anmeldesystem erzeugte Reihung der Anmeldungen und,
· die Berücksichtigung eventueller Zusatzkriterien.
· Eine Aufnahme kann NUR bei Anwesenheit der angemeldeten Studierenden erfolgen. Erscheinen Sie unbedingt pünktlich zur Vorbesprechung! Die TeilnehmerInnenliste wird zu Beginn kontrolliert. Wenn Sie nicht anwesend sind, wird Ihr Platz an KollegInnen auf der Warteliste vergeben!
· Von allen am Beginn einer LV anwesenden Studierenden werden jene bevorzugt, die in der Platzierung der Anmeldungen vorgereiht sind.
· HINWEIS: Gehen Sie in jedem Fall zum ersten LV-Termin, auch wenn Sie außerhalb des 'grünen Bereichs' sind! Möglicherweise können Sie durch Nichterscheinen anderer in der Reihung aufrücken!


Ich kann doch nicht für eine LV, in die ich nicht verbindlich aufgenommen wurde, eine 5 erhalten! (auf der Germ schon, aber bei Pädagogik ist das was anderes)- als Prof. sollte man sich vorher informieren, bevor man sich an einem Studenten rächt.
Ich bin echt stinksauer! :twisted:

1) Hat wer das Seminar "Didaktik in Notebookklassen" besucht und kennt diesen ***** Mag. Michael Kugler (hat nicht einmal eine Emailadresse angegeben, ist nämlich nur ein einfacher Lehrer und scheint nirgends auf!)

2) Ich bin doch im Recht, oder?

3) Wo beschwere ich mich? Persönlich im ISA-Institut bei den Sekretärinnen, oder?
Benutzeravatar
Asrai
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 28.Sep 2004, 13:12
Wohnort: josefstadt

Beitrag von Asrai »

wo du dich beschweren kannst, weiß ich nicht aber: große Portion Mitleid für dich :( so ein Mist..
I want everything to be just like
the stories I read but never write
Siegfried

Beitrag von Siegfried »

Die haben da überhaupt ein ziemliches Chaos. :x Eine Freundin von mir hatte für die Schrittesser-VO einen 4er im UNIVIS. Nach ein paar Wochen wurde sie angerufen, dass sie doch einen 5er hat und die Prüfung noch einmal machen muss, weil sie was verwechselt haben. Außerdem hat die gleiche Freundin Im UNIVIS einmal einen 5er eingetragen für eine Prüfung, die sie gar nicht gemacht hat. So viel dazu. Am besten im sekretariat beschweren. Müsste was nützen!
In-sei-da

Re: Die idiotische Pädagogik- eine Warnung

Beitrag von In-sei-da »

Affe hat geschrieben:Ich weiß, dass das auf der Germanistik so läuft, aber auf der Pädagogik doch nicht, oder?
Bei der Germanistik weißt Du da jedenfalls was falsches! :? Bei rechtzeitiger Abmeldung von einer LV solltest Du nämlich auch dort keine Negativnote bekommen!
karottchen
Germling
Beiträge: 745
Registriert: Di 02.Mär 2004, 13:35
Wohnort: Wien,Wien nur du allein...

Beitrag von karottchen »

ich würd an deiner stelle direkt ans isa gehen - sowas telefonisch zu lösen ist wahrscheinlich nicht so leicht!
die sekretärinnen am isa sind eh WIRKLICH, WIRKLICH nett und bemühen sich, den studenten zu helfen! hatte schon ein paar mal troubles und die haben mir immer sehr freundlich weitergeholfen!!!
"Lesen gefährdet die Dummheit."

"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
Gast

???

Beitrag von Gast »

Selten so ein dämliches Posting gelesen.

Ich war bei der Übung.

Wer googeln kann ist klar im Vorteil...
Mag. Kugler ist nämlich Abt. Leiter für Informations- technologie/Elektronik
am TGM.

Du kannst ihm schreiben aber er wird dein Mail nicht beantworten.
Er kann nämlich jetzt garnichts mehr machen...und bekommt mindestens 100 wichtigere Mails am Tag....
Ist übrigens ein leiwander LV Leiter.

Hier im Forum wird dir auch keiner helfen können....
Wie alt bist du? 14?

Die Studien und Prüfungsabteilung ist die einzige die da etwas tun kann.
Kein Grund sich hier aufzuregen.

Wo Menschen arbeiten passieren Fehler.
Mit deiner Einstellung wird es schwer werden an den Wiener Unis.


Frage?
Was tust du wenn in einer PS 40 statt 12 Leuten sitzen...du bist unter den ersten 12 und der Prof. fragt was er mit dem Rest machen soll...wegschciken oder einfach das PS mit allen abhalten auch wenn dann wenig Zeit und Platz ist?
A: Du sagst 12 sind genug der Rest geht.
B: Alle können bleiben.
Anatol
Neologismus
Beiträge: 20
Registriert: Do 05.Jan 2006, 16:22

Beitrag von Anatol »

Und dein Posting soll nicht dämlich sein???

Ich versteh, warum "Affe" sauer ist!! Es liegt eindeutig ein Fehler seitens der ISA vor (oder wie auch immer sie sich nennen...)

Warum können Leute wie du, lieber Gast, einfach nicht ihren Frust (oder was auch immer...) zügeln und müssen derart unwirsch auf Postings antworten, anstatt zu helfen???
Gast

Beitrag von Gast »

Weil genau diese Jammer Mentalität einfach nur lästig ist...

Ein Anruf bei der Prüfungsabteilung genügt...und von wem kam der Tipp?!?!?!

Zum Glück muss ich mich nur selten mit Hauptuni Studenten unterhalten.


Die Frage ob sie im Recht ist oder nicht ist auch überflüssig.
Das ist Verwaltung...
Ich verstehe Kugler dass er keine Zeit hat sich um alles zu kümmern.
Ist er LV Leiter oder für die Anmeldungen zuständig.

Im Übrigen war es ein Entgegenkommen von ihm niemanden der nicht zur Vorbesprechung gekommen ist aus der Liste zu streichen.
Eine förmliche Abmeldung hätte das also auch geklärt.
(Alle die die Anwesenheit nicht erfüllt haben waren negativ, alle anderen positiv)
Aber nichts tun und sich dann hier mit Sternchen über einen "nur Lehrer" (und das noch dazu als Lehramtsstudent) aufzuregen ist einfach nur letztklassig.

Wenn die Frage sachlich formuliert gewesen wäre dann hätte sich auch niemand daran gestossen.

Selbst Schuld kein Mitleid.

Also...Prüfungsabteilung und sie muss nichtmehr weinen...
Ausserdem muss sie 2.1 sowieso nochmal machen...dann ist die Note sowieso nichtig und die andere zählt.

In der Schule interessiert sich sowieso niemand für die Noten....es geht um "geeignet" oder "nicht geeignet" dann gibt es noch eine dritte Stufe die wie "nicht geeignet" begründet werden muss...
Die braucht man nur wenn man politisch in der Schule "ganz nach oben" möchte. Dafür braucht man allerdings auch ein Parteibuch.

Ich hoffe damit habe ich einigen wieder die Realität etwas näher gebracht.
Starbuck
Ehemalige
Beiträge: 1205
Registriert: Mo 01.Mär 2004, 19:28
Wohnort: *home*
Kontaktdaten:

Beitrag von Starbuck »

so bevor es hier auswarten wird - es gibt einen langen thread zur anmeldung aus dem letzten semester.

wie festgestellt ... hier kann man außer dampfablassen nichts. im strv forum der geschichte hat man dir gesagt an wen du dich eventuell wenden könntest um glück zu haben.

thread-geschlossen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it- Mulder
Gesperrt

Zurück zu „Lehramtsstudium“