Seite 1 von 1

wiedermal zitierfrage!!

Verfasst: So 11.Jun 2006, 23:30
von karottchen
hey leute,
obwohl ich schon eine alte häsin an der germanistik bin, tauchen immer wieder mal zitierfragen auf, hoffe auf eure hilfe :-D

ich schreib grad ne arbeit an der musikuni und will da einen artikel aus einem programmheft der wiener staatsoper zitieren.

würd das mal so machen:

autor: titel. In: programmheft der wiener staatsoper. Saison 2001/2002.

allerdings hab ich n´kleines problem, nen verlag rauszufinden... im zweifelsfalls lass ich ihn halt weg...

also, wär super, wenn sich da jemand (vielleicht ein/e theaterwissenschafterIn?) auskennt und mir helfen könnte!

Danke und Bussi,

Lisa :-D

Verfasst: Mo 12.Jun 2006, 3:31
von bc
Das ist wirklich wahr! Bei mir tauchen auch immer wieder Zitierprobleme auf. Ich würds genauso machen, vielleicht die Seitenangabe noch dazu!

Wir zitiere ich aber aus der CD-ROM Ausgabe von Kindlers neuem Literaturlexikon?

Verfasst: Di 13.Jun 2006, 18:54
von étoile
ich glaub verlag kannst du weglassen, aber ort würd ich noch extra angeben .
lg

Re: wiedermal zitierfrage!!

Verfasst: Di 13.Jun 2006, 19:13
von cosmogonos
karottchen hat geschrieben:
autor: titel. In: programmheft der wiener staatsoper. Saison 2001/2002.
laut einer arbeitskollegin, die die musikuni abgeschlossen hat reicht das vollständig aus.

Verfasst: Fr 16.Jun 2006, 14:23
von karottchen
hey super, danke für die vielen antworten - ihr seid einfach die besten (was eh klar war, aber trotzdem mal gesagt sein muss!) :-D

Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 22:10
von Seelenwandlerin
HILFEEE :shock:

steh wohletwas neben mir, ABER
WIE zitiere ich eine Dissertation???
büdde helft mir!!!!!!!!

Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 23:46
von Fräulein Julie
Hier unterscheidet sich laut Decloedt:
a) ungedruckte akademische Arbeiten
b) gedruckte akademische Arbeiten

ad a) Nachname, Vorname: Titel. Dissertation. Ort (= z.B.: Universität Wien) Jahr.
Hierbei wird teilweise noch nach Dissertation ergänzt (handschr.) oder (masch.), wurde sie jedoch mit dem Computer verfasst, entfällt dieser Zusatz.

ad b) Gedrcukte Arbeiten werden als "Verfasserschriften" zitiert:
Nachname, Vorname: Titel. Ort: Verlag Jahr.

Hoffe das passt so.

Verfasst: Di 04.Jul 2006, 21:36
von Seelenwandlerin
ich hoffe auch ;-))) :lol:
DANKE für die schnelle antwort