also ich studier deutsch und geschichte LA.
deutsch hat man meines wissens 5 semester (inkl.toleranzsemester), im geschichte 6 semester (inkl. toleranzsem.) zeit, um den ersten abschnitt einzureichen. eine freundin von mir meinte, dass ich mir dann in punkto familienbeihilfe für beide fächer 6 semester zeit nehmen darf...sie hat bei ihrem finanzamt in oö nachgefragt. aber irgendwie kann ich das nicht glauben. die meinten da auch, dass man beim finanzamt den 1. abschnitt erst nach beendigung des 1. abschnittes in beiden fächern einreichen kann. kennt sich da jemand von euch aus???
liebe grüße, frida
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
1. abschnitt/familienbeihilfe
Re: 1. abschnitt/familienbeihilfe
Jo, so isses!Frida hat geschrieben:deutsch hat man meines wissens 5 semester (inkl.toleranzsemester), . . . zeit, um den ersten abschnitt einzureichen.
Keine Ahnung!Frida hat geschrieben:im geschichte 6 semester (inkl. toleranzsem.) zeit, um den ersten abschnitt einzureichen.

Also theoretisch müsste sich die Familienbeihilfe nach dem Studium richten, für das Du sie beziehst und da nach der Mindeststudiendauer + ein Toleranzsemester. Wenn also für Geschichte das inges. 6 Semester sind, dann müsste es auch dafür Beihilfe geben.Frida hat geschrieben:eine freundin von mir meinte, dass ich mir dann in punkto familienbeihilfe für beide fächer 6 semester zeit nehmen darf...
Alles andere wäre unlogisch. Aber sicherheitshalber solltest Du da tatsächlich bei Deinem Wohnsitzfinanzamt nachfragen.
Nun ja, schätzungsweise richtig! Es ist so, dass Du ein Diplomzeugnis erst dann bekommst, wenn Du in beiden Fächern den 1. Abschnitt abgeschlossen hast. Wenn Du also vorerst nur die Germ einreichst, bekommst Du vom Prüfungsreferat eine Bestätigung, dass Du eingereicht hast und erfolgreich abgeschlossen hast (nur die Germ); das ist dann für den 2. Abschnitt bei der Anmeldung zu Seminaren wichtig.Frida hat geschrieben:die meinten da auch, dass man beim finanzamt den 1. abschnitt erst nach beendigung des 1. abschnittes in beiden fächern einreichen kann. kennt sich da jemand von euch aus???
Tut leid, dass noch was offen geblieben ist, aber mehr weiß ich leider idF nicht.
In-sei-da
ja, geschichte hat im ersten abschnitt 6 semester mit dem toleranzsemester. auch wenn es offiziell im studium kein erst und zweitfach mehr gibt, das finanzamt hat es meines wissens nach trotzdem. wenn also geschichte dein erstfach ist, dann richtet sich die beihilfe danach, wenns germanistik ist, danach.
wenn du dir da allerdings nicht sicher bist, dann ruf doch selber mal am finanzamt an und frag nochmal nach (immerhin ändern die ihre regelungen auch alle 4 monate, kommt mir vor).
lg schmoo
wenn du dir da allerdings nicht sicher bist, dann ruf doch selber mal am finanzamt an und frag nochmal nach (immerhin ändern die ihre regelungen auch alle 4 monate, kommt mir vor).
lg schmoo
Man kauft das Buch zuert und liest es dann ...
Auf dieser zeitlichen Anordnung der Vorgänge beruht das Auflagenglück so vieler Autoren.
(Roda Roda)
Auf dieser zeitlichen Anordnung der Vorgänge beruht das Auflagenglück so vieler Autoren.
(Roda Roda)