NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Vorlesungsverzeichnis

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
kirsi
Neologismus
Beiträge: 16
Registriert: Mo 07.Aug 2006, 16:19

Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von kirsi »

Hallo !

Ich bin gerade beim Stundenplan zusammenstellen und habe da eine Frage: Ich würde im 1.Sem. gerne eine VO "neuere dt.Literatur" I1242 besuchen und frag mich jetzt: Im Vorlesungsverzeichnis, wenn da bei der Ringvorlesung zum Thema Vorlesung I1242 eine weitere I Nummer dabeisteht, wird mir diese VO dann als I1242 angerechnet? Was bedeutet das, wenn zwei Nummern dabeistehen?

Lg Kirsi
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Das bedeutet bei einer VO Neuere dt. Literatur, dass man sie als
I 1242 für den ersten Abschnitt als VO anrechnen lassen kann
I 2140 für den zweiten Abschnitt als VO anrechnen lassen kann
I 2000 für den zweiten Abschnitt als Freies Wahlfach anrechnen lassen kann
I 2900 für den zweiten Abschnitt als Wahlfach anrechnen lassen kann

Meist stehen I 2000 oder I 2900 nicht explizit dabei, aber . . . :wink:

Du solltest dem LV-Leiter bekannt geben, als was Du es gerne angerechnet haben willst. Und zwar am Besten, in dem Du den I-Code angibst, den Du haben willst. :-D Das macht es auch für manchen LV-Leiter leichter! :roll: :? :wink:

Hoffe, alle Klarheiten beseitigt zu haben und sende lG
In-sei-da
kirsi
Neologismus
Beiträge: 16
Registriert: Mo 07.Aug 2006, 16:19

Beitrag von kirsi »

Herzlichen Dank für die ausführliche, nette und informative Information!!! :D

Ich bin von den raschen Antworten hier im Forum begeistert! :)

Lg Kirsi
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“