NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich, das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken. Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
Aktuelles: - Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen) - Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular. - Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Ist es eigentlich empfehlenswert, dass man das Tutorium zu Mittelhochdt. Gramm. besucht, bzw. welchen Zweck haben solche Tutorien, an welche Leute richten sie sich? Was kann man sich darunter vorstellen?
Sozusagen Nachhilfe auf Hochschulniveau! Von Studierenden an Studierende! Und besucht man am besten gleich nebenher und nicht erst, wenn das Kindlein schon am in den Brunnen fallen ist!
und wie streng ist das mit der anwesenheit? weil anscheinend muss man sich für jedes tutorium im vorhinein online-anmelden. gilt das dann auch für das ganze semester? auch wenn man dann doch keine hilfe braucht?
Nein, du kannst dich anmelden wenn du willst, dann weiß der Tut-Leiter wieviele Zetteln er kopieren muss. Du musst nicht anwesend sein, du kriegst ja auch kein Zeugnis dafür.
okay, alles klar, danke! ich dachte nämlich, es ist eine einmalige anmeldung bis 1. oder 2. okt. für das ganze semester. aber so ist das ja ein sehr cooles angebot!
wer ein tutorium machen will (auch wenns unregelmäßig besucht werden soll) ist gut damit beraten, sich anzumelden! ist organisatorisch eine hilfe, falls zb mal ein termin unerwartet ausfällt/verschoben wird, oder sonstige ankündigungen gemacht werden müssej.. die tutorInnen können das anmeldesystem einfach als verteiler für tutoriumspezifische newsletter nutzen.