NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
PS Neuere deutsche Literatur - Millner
PS Neuere deutsche Literatur - Millner
Hy
konnte heute leider nicht in die 1.einheit. wäre jemand so nett und würde mir sagen was war, also was sie gsprochen hat, wie alles abläuft, was für bücher wir brauche, das wöre wirklich sehr nett.
danke
lg
konnte heute leider nicht in die 1.einheit. wäre jemand so nett und würde mir sagen was war, also was sie gsprochen hat, wie alles abläuft, was für bücher wir brauche, das wöre wirklich sehr nett.
danke
lg
hast du dich entschuldigt, sodass sie dich eh nicht von der teilnehmerInnenliste gestrichen hat?
heute wurden alle referatsthemen verteilt: kurzreferate über theoretische texte gibts nächste und übernächste woche (diese texte gibts gesammelt in einem reader, erhältlich im facultas/NIG)
die referate zum thema der arbeit werden ab 24.10. gehalten, das sind hauptsächlich literarische texte aber auch theoretische (zb von weininger und mayreder). die liste abtippen wäre doch zu mühsam, vielleicht kannst du sie dir zuschicken lassen von millner?
lg, irene
heute wurden alle referatsthemen verteilt: kurzreferate über theoretische texte gibts nächste und übernächste woche (diese texte gibts gesammelt in einem reader, erhältlich im facultas/NIG)
die referate zum thema der arbeit werden ab 24.10. gehalten, das sind hauptsächlich literarische texte aber auch theoretische (zb von weininger und mayreder). die liste abtippen wäre doch zu mühsam, vielleicht kannst du sie dir zuschicken lassen von millner?
lg, irene
jeder muss 2 referate halten, ein kurzes über einen theoretischen text (nächste und übernächste woche) und ein ausführlicheres, dazu stehen hauptsächlich literarische texte zur auswahl. den reader gibts schon, im NIG. die anderen texte findest du auf der leseliste, viele gibt es online. wie gesagt, hol dir am besten die leseliste.
lg
lg