Seite 1 von 1

PS Neuere deutsche Literatur - Millner

Verfasst: Di 03.Okt 2006, 15:05
von dipfl
Hy

konnte heute leider nicht in die 1.einheit. wäre jemand so nett und würde mir sagen was war, also was sie gsprochen hat, wie alles abläuft, was für bücher wir brauche, das wöre wirklich sehr nett.

danke

lg

Verfasst: Di 03.Okt 2006, 19:24
von irene
hast du dich entschuldigt, sodass sie dich eh nicht von der teilnehmerInnenliste gestrichen hat?

heute wurden alle referatsthemen verteilt: kurzreferate über theoretische texte gibts nächste und übernächste woche (diese texte gibts gesammelt in einem reader, erhältlich im facultas/NIG)

die referate zum thema der arbeit werden ab 24.10. gehalten, das sind hauptsächlich literarische texte aber auch theoretische (zb von weininger und mayreder). die liste abtippen wäre doch zu mühsam, vielleicht kannst du sie dir zuschicken lassen von millner?

lg, irene

Verfasst: Di 03.Okt 2006, 23:02
von dipfl
hallo
wow, danke für die schnelle antwort.
ja hab mich entschuldigt und meinen platz behalten.

also jeder muss 1 referat halten? hab ich das richtig verstanden? und sie hat also ne liste ausgeiteilt, ich werd sie mal fragen
aber danke

lg

Verfasst: Di 03.Okt 2006, 23:02
von dipfl
und gibts den reader schon? und brauch m noch irgendwelche bücher?

lg

Verfasst: Mi 04.Okt 2006, 9:45
von irene
jeder muss 2 referate halten, ein kurzes über einen theoretischen text (nächste und übernächste woche) und ein ausführlicheres, dazu stehen hauptsächlich literarische texte zur auswahl. den reader gibts schon, im NIG. die anderen texte findest du auf der leseliste, viele gibt es online. wie gesagt, hol dir am besten die leseliste.

lg

Verfasst: Mi 04.Okt 2006, 9:47
von irene
achja, jedeR muss alles von der liste lesen, damit eine diskussion nach den referaten zustandekommt.

Verfasst: Mi 04.Okt 2006, 10:03
von dipfl
ok und wie heißt der reader, dann kann ich ihn mirgleich heute kaufen

und vielen dnake für die schnellen und ausführlichen antworten

lg

Verfasst: Do 05.Okt 2006, 20:06
von irene
keine ursache! reader heißt wie das proseminar.

lg