phon - phonem - allophon - morph - allomorph
Verfasst: Mi 29.Nov 2006, 22:11
Diesen Freitag ist Prüfung!
und ich hab viel zu spät mit dem Lernen begonnen und bemerkt dass
ich nichts weiß! *aah!*
Hat jemand die Geduld und Liebenswürdigkeit mir ein paar Fragen
zu beantworten? Büüde!
stimmt es dass phon und phonem beides für einen laut (also buchstaben) stehn also keines von beiden kann ein wort sein?
der unterschied ist dass das phonem nur durch die minimalpaarbildung ermittelt werden kannalso durch den vergleich von phonen in 2 wörtern die sich nur durch ein
einziges phon utnerscheiden das ihnen ne andere bedeutung verleiht?
z.B.:
hose:
h, o, s und e sind alles phone
hose
hase
a und o sind beides phoneme aber eigentlich auch phone?
h, s und e sind alles phone aber in diesem fall keine phoneme?
hose
dose
jetzt sind h und d phoneme und die restilichen laute sind phone...?
Allophone:
keine bedeutungsunterscheidung bei /r/ und /R/ beides sind verschiedene
phone aber wieso sind sie phoneme wenn sie keinen Bedeutungsunterschied
bewirken....?
morphe sind die segmente von einem wort (die aber im gegensatz zum phon noch
eine bedeutung haben müssen).
morpheme sind näher beschriebene, also klassifizierte morphe? also wieder nur im
vergleich von zwei oder mehr worten zu ermitteln. aber morpheme können auch ganze wörter sein....morphe aber nicht oder?
aber mir ist der genaue unterschied zwischen den beiden nicht klar....
z.B.:
geht:
geh und -t: beides Morphe
geh und -t: beides Morpheme
ich, sie, haus, baum: alles Morpheme, keine Morphe?
gesehen:
ge- und -en: beides Morpheme, keine Morphe?
-seh-: Morph?
kinder:
-er: Morphem, kein Morph?
kind: Morphem, kein Morph?
Allomorphe:
beschreiben den selben buchstaben, der aber je nach umgebung eine
andere bedeutung hat
z.B.: -t in geht und -t in Fahrt
wie löst man dieses Beispiel:
Welche der folgenden Gruppen entspricht nicht einem Syntagma?
Gruppe 1: Der Hund frisst heute Fleisch./Der Affe frisst oft Obst./ Dieses Kamel säuft ständig Schnaps.
Gruppe 2: Wer Unfug treibt, wird Schläge bekommen./ Wer Wind säet, wird Sturm ernten./ Wer Spreu streut, wird Disteln bekommen.
ich wär so dankbar für ein paar antworten!
Lg
nivale
und ich hab viel zu spät mit dem Lernen begonnen und bemerkt dass
ich nichts weiß! *aah!*
Hat jemand die Geduld und Liebenswürdigkeit mir ein paar Fragen
zu beantworten? Büüde!
stimmt es dass phon und phonem beides für einen laut (also buchstaben) stehn also keines von beiden kann ein wort sein?
der unterschied ist dass das phonem nur durch die minimalpaarbildung ermittelt werden kannalso durch den vergleich von phonen in 2 wörtern die sich nur durch ein
einziges phon utnerscheiden das ihnen ne andere bedeutung verleiht?
z.B.:
hose:
h, o, s und e sind alles phone
hose
hase
a und o sind beides phoneme aber eigentlich auch phone?
h, s und e sind alles phone aber in diesem fall keine phoneme?
hose
dose
jetzt sind h und d phoneme und die restilichen laute sind phone...?
Allophone:
keine bedeutungsunterscheidung bei /r/ und /R/ beides sind verschiedene
phone aber wieso sind sie phoneme wenn sie keinen Bedeutungsunterschied
bewirken....?
morphe sind die segmente von einem wort (die aber im gegensatz zum phon noch
eine bedeutung haben müssen).
morpheme sind näher beschriebene, also klassifizierte morphe? also wieder nur im
vergleich von zwei oder mehr worten zu ermitteln. aber morpheme können auch ganze wörter sein....morphe aber nicht oder?
aber mir ist der genaue unterschied zwischen den beiden nicht klar....
z.B.:
geht:
geh und -t: beides Morphe
geh und -t: beides Morpheme
ich, sie, haus, baum: alles Morpheme, keine Morphe?
gesehen:
ge- und -en: beides Morpheme, keine Morphe?
-seh-: Morph?
kinder:
-er: Morphem, kein Morph?
kind: Morphem, kein Morph?
Allomorphe:
beschreiben den selben buchstaben, der aber je nach umgebung eine
andere bedeutung hat
z.B.: -t in geht und -t in Fahrt
wie löst man dieses Beispiel:
Welche der folgenden Gruppen entspricht nicht einem Syntagma?
Gruppe 1: Der Hund frisst heute Fleisch./Der Affe frisst oft Obst./ Dieses Kamel säuft ständig Schnaps.
Gruppe 2: Wer Unfug treibt, wird Schläge bekommen./ Wer Wind säet, wird Sturm ernten./ Wer Spreu streut, wird Disteln bekommen.
ich wär so dankbar für ein paar antworten!
Lg
nivale