Seite 1 von 2
Pädagogik
Verfasst: Mi 10.Jan 2007, 23:01
von Mnemosyne
Hallo, sorry hab in letzter Zeit viele Fragen (nicht böse sein)
Wie schaut es aus mit Pädagogik? Was muss man da genau beim LA-Studium machen?!
lg
Verfasst: Do 18.Jan 2007, 20:50
von Starbuck
da gibts einen eigenen lehrplan was du besuchen musst. musst einfach auf die seite von der pädagogik
http://institut.erz.univie.ac.at/home/fe7/ und da das richtige raussuchen.
Verfasst: Do 18.Jan 2007, 21:17
von Mnemosyne
Hab ich richtig "gefunden" oder muss ich all diese Sachhen besuchen die unter:
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=S2007 sind?!
lg
Verfasst: Fr 19.Jan 2007, 9:15
von Pixie
1. Abschnitt:
- Studieneingangsphase (1. oder 2. Semester): Einführungsvorlesung - 1 SSt; Proseminar - 2 SSt
ab dem 3. Semester:
- Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung PWB (VO oder PS - 3 SSt) bestehend aus
Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - 1 SSt
Theorie der Schule - 1 SSt
Pädagogische Probleme der ontog. Entwicklung - 1 SSt.
- Schulpraktikum Phase 1 (3 SSt): bestehend aus
PÄP (Pädagogisches Praktikum, 2 SSt) und
Supervision 1 SSt
2. Abschnitt:
ab dem 5. Semester:
- Pädagigisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung PBW (Seminare, 8 SSt) bestehend aus Theorie und Praxis des
Lehrens und Lernens
Erziehens und Beratens
der Schulentwicklung
+ verpflichtendes Wahlfach
- Schulpraktikum Phase 2 (in jedem Unterrichtsfach 4 SSt) bestehend aus
Fachbezogenes Praktikum (FAP) in jedem Unterrichtsfach:
Seminar - 3 SSt
Supervision - 1 SSt
Das Lehrangebot findest du übrigens auch im Vorlesungsverzeichnis unter 19.2 LehrerInnenbildung.
Verfasst: Sa 20.Jan 2007, 0:55
von Mnemosyne
Danke danke!!!!
Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 15:43
von Mnemosyne
Hallo!
Montag ist ja die Anmeldung für die Pädagogik. Im 1. oder 2. Sem. muss man wirklich nur die Einführungsvorlesung und das Proseminar machen?!
Die anderen Sachen gehen ja nur ab dem 3. Semester oder?
Also muss ich nun eigentlich am Montag mich nur für die Sachen unter Studieneingangsphase anmelden?!
lg
Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 19:15
von karottchen
wenn du willst, und zeit hast, kannst du durchaus auch schon eine der drei anderen vorlesungen besuchen! die studieneingangsphase ist meines wissens NUR für das pädagogische praktikum voraussetzung!
liebe grüße und viel glück für die anmeldung,
lisa
Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 19:40
von Mnemosyne
Hallo!
Ok, dann meld ich mich nur mal für die Eingangsphase-Sachen an
lg
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 14:17
von Mnemosyne
So hat scheinbar super geklappt!
Habe mich für die Einführungsvorlesung - 1 SSt; Proseminar - 2 SSt angemeldet
lg
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 21:53
von Mnemosyne
Hallo!
Kann mir jemand erklären was das für ein komisches Anmeldesystem bei der Pädagogik ist und was es mit den Punkten an sich hat? Muss ich Angst haben, dass ich bei einer LV keinen Platz bekomme? Weil meine Reihung ist andauernd eine andere.
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 22:35
von emu
Die Vorlesung ist nicht anmeldepflichtig, nur später die Prüfung. Du kannst also die Maximalpunkteanzahl (60 Punkte) für das Proseminar setzen. Die Plätze werden in erster Linie nach Punkten vergeben, in zweiter Linie nach Anmeldezeitpunkt.
Das ist insofern schwer zu verstehen, als dass Lehramtsstudenten im Allgemeinen nur eine anmeldepflichtige Lehrveranstaltung pro Semester brauchen und daher meist die volle Punkteanzahl setzen können; das System ist eigentlich für das Diplomstudium Pädagogik gedacht und wurde einfach übernommen.
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 22:43
von Mnemosyne
Hallo!
Das mit der VO weiß ich, habe mich ja für diePS angemeldet...
lg
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 22:58
von emu
Für wieviele Proseminare? Und was ist dir noch unklar?
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 23:10
von Siegfried
AUF JEDEN FALL 60 PUNKTE SETZEN, falls du das noch nicht getan hast. Sonst wirst du nach hinten gereiht, wenn sich andere Leute anmelden, die mehr Punkte als du setzen!!!
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 23:13
von Mnemosyne
emu hat geschrieben:Für wieviele Proseminare? Und was ist dir noch unklar?
Für ein Proseminar- Unklar war mir nur das Punktesytem, siehe oben!
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 23:14
von Mnemosyne
Siegfried hat geschrieben:AUF JEDEN FALL 60 PUNKTE SETZEN, falls du das noch nicht getan hast. Sonst wirst du nach hinten gereiht, wenn sich andere Leute anmelden, die mehr Punkte als du setzen!!!
Hallo, ich hab mich für das selbe PS öfter angemeldet. Also verschiedene Termine.
lg
Verfasst: Di 20.Feb 2007, 8:48
von vronika
Ja, ich auch, als ich gemerkt hab, dass ich bei meinem Wunschtermin von Platz 13 auf Platz 30 gerutscht bin.

So was unsinniges, dieses Punktesystem...
Verfasst: Di 20.Feb 2007, 13:07
von Siegfried
Mnemosyne hat geschrieben:
Hallo, ich hab mich für das selbe PS öfter angemeldet. Also verschiedene Termine.
lg
Dann kannst du ja zumindest 2x 60 Punkte setzen und 1x30, wobei ich nicht ganz verstehe, warum du mehrere PS zu verschiedenen Zeiten brauchst.
2 Varianten könnt ich mir noch vorstellen, wg. der Germ-Anmeldung und so...?
Verfasst: Di 20.Feb 2007, 15:33
von Mnemosyne
Hallo!
Zur Absicherung. Ich weiß eben nicht wo ich in Germanistik und Anglistik einen Platz bekomme. Wenn ich jetzt nur ein PS bei Pädagogik angemeldet hätte und sich dieses mit anderen Sachen überschneidet ist es auch nicht toll.
Ich hoffe nur, dass ich bei einem wenigstens in der Liste nich zu weit runter rutsche *grml*
Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 17:53
von Mnemosyne
Bei einer Anmeldung steht "Die Hospitationen finden zwischen den Proseminarterminen statt."
Was bedeutet das?
lg