Seite 1 von 1
SBP-Einige Fragen!
Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 3:11
von Mnemosyne
Hallo!
Ich schreibe im Namen eines Bekannten hier rein. Er möchte gerne Germanistik (LA) studieren, aber er hat keine Reifeprüfung. Daher möchte er die SBP machen.
Nun ist folgendes Problem, er ist 21 und wird erst ab 22 für die Prüfung zugelassen. Bis dahin will er aber als ausserordentlicher Student schon mal "vorbauen".
- 1. Wenn er jetzt wie ein ordentlicher Student VO, UE etc. besucht und Prüfungen ablegt, werden diese 100 % angerechnet? Also nehmen wir an er hat zwei Semester als ausserordentlicher Student Prüfungen positiv absolviert. Könnte er dann sozusagen ins dritte Semester als ordentlicher Student einsteigen ohne diese Prüfungen wiederholen zu müssen?
- 2. Er braucht dann ebenso die Latein-Ergänzungsprüfung. Kann er den zwei-semestrigen Kurs absolvieren und die Prüfung als ausserordentlicher Student machen damit er diese als ordentlicher nicht mehr braucht? Wird ihm das wieder angerechnet?
- 3. Für die SBP müsste er 5 Prüfungen ablegen. Allgemeiner Aufsatz, Philologische Grundlagen, Geschichte 2 und zwei Wahlfächer.
Angeblich sind diese zwei Wahlfächer zwei Vorlesungen aus dem angestrebten Studium. Diese würden dann auch wegfallen wenn er ausserordentlich studiert? Wieso wird Latein nicht schon bei der SBP geprüft?
Vielleicht kann mit ja jemand die Fragen beantworten
lg
Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 9:30
von susi
am besten wäre es er würde sich in der studienabteilung informieren, oder beim Studienprogrammleiter. Soweit ich weiß, da kann ich mich auch irren, muss er zuerst außerordentlicher student sein, um zu prüfungen zugelassen zu werden (das würde dann auch für Latein gelten). Ich glaube auch, dass man nicht ohne weiteres außerordentlicher Student werden kann. Ich glaube, dass man dazu erst Kandidat für die Studienberechtigungsprüfung sein muss.
Genug der Spekulationen. Am besten er fragt sich bei den richtigen Stellen durch.

Re: SBP-Einige Fragen!
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 11:16
von In-sei-da
Mnemosyne hat geschrieben:1. Wenn er jetzt wie ein ordentlicher Student VO, UE etc. besucht und Prüfungen ablegt, werden diese 100 % angerechnet? Also nehmen wir an er hat zwei Semester als ausserordentlicher Student Prüfungen positiv absolviert. Könnte er dann sozusagen ins dritte Semester als ordentlicher Student einsteigen ohne diese Prüfungen wiederholen zu müssen?
Prüfungen, die man unter der Studienkennzahl A 990 (ausserordentlicher Student) abgelegt hat, werden per Gang zum Prüfungsreferat angerechnet; müssen also nicht noch mal gemacht werden.
Mnemosyne hat geschrieben:2. Er braucht dann ebenso die Latein-Ergänzungsprüfung. Kann er den zwei-semestrigen Kurs absolvieren und die Prüfung als ausserordentlicher Student machen damit er diese als ordentlicher nicht mehr braucht? Wird ihm das wieder angerechnet?
Sollte, gefolgt aus 1., so sein!
Mnemosyne hat geschrieben:3. Für die SBP müsste er 5 Prüfungen ablegen. Allgemeiner Aufsatz, Philologische Grundlagen, Geschichte 2 und zwei Wahlfächer.
Angeblich sind diese zwei Wahlfächer zwei Vorlesungen aus dem angestrebten Studium. Diese würden dann auch wegfallen wenn er ausserordentlich studiert?
Das erfährt er am Besten am Referat Studienzulassung. Die sollten wissen, welche LVen man für das jeweilige Fach braucht und ob´s was bringt, wenn man sozusagen vorarbeitet.
Mnemosyne hat geschrieben:Wieso wird Latein nicht schon bei der SBP geprüft?
Weil man dann Studierende mit SBP schlechter stellen würde als Studierende mit Matura, die ja für´s Lateinnachmachen den ganzen ersten Abschnitt Zeit haben.

Verfasst: Do 25.Jan 2007, 20:11
von Mnemosyne
Was meinst du mit A990?
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 20:12
von cosmogonos
das ist die studienkennzahl eines außerordentlich studierenden studenten.
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 20:14
von Mnemosyne
Ja, aber die muss er dann immer angeben oder wie? Wegen den Prüfungen...werden die unter einer anderen Kennzahl nicht angerechnet?
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 20:17
von cosmogonos
mit der kennzahl ist er auf der uni - hoffentlich - angemeldet, genau so wie du als A 332 bei diplom (wenn ich mich nicht irre) läufst.
*I'm not a number I'm a free man* *sing*
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 20:26
von Mnemosyne
Hallo!
Bin auf La, aber ershat sich als ausserordentlicher angemeldet, ja. aber die Kennzahl ist wie bei einem normalen Studenten
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 21:30
von Somnifex
cosmogonos hat geschrieben:*I'm not a number I'm a free man* *sing*
You are number five!

Verfasst: Do 25.Jan 2007, 21:30
von Somnifex
cosmogonos hat geschrieben:*I'm not a number I'm a free man* *sing*
You are number six!

Re: SBP-Einige Fragen!
Verfasst: Mo 20.Apr 2009, 1:09
von fin
Ich habe leider keinen besseren Thread gefunden und einen neuen wollte ich dann doch nicht eröffnen, weshalb ich nun einfach hierher meine Frage schreibe:
Kann man in der Studienprogrammleitung eine beglaubigte Kopie des Maturazeugnisses machen lassen und wenn ja, kostet das etwas?
vielen dank und entschuldigt bitte, dass ich hier einfach hergeschrieben habe.
Re: SBP-Einige Fragen!
Verfasst: Mo 20.Apr 2009, 9:02
von In-sei-da
fin hat geschrieben:Kann man in der Studienprogrammleitung eine beglaubigte Kopie des Maturazeugnisses machen lassen und wenn ja, kostet das etwas?
Echt beglaubigen können wir nicht. Aber wenn ich das Original sehe, gebe ich einen Stempel auf die Kopie und bestätige, dass ich das Original gesehen habe. Das sollte zumindest uniweit einigermaßen gelten.
Re: SBP-Einige Fragen!
Verfasst: Mo 20.Apr 2009, 13:03
von fin
okay, vielen dank für die rasche antwort.
grundsätzlich würde ich schon eine richtige beglaubigte kopie benötigen, falls ich jedoch nirgendwo einen geeigneten beglaubiger finde, komme ich gern zu dir!