Seite 1 von 1

SE Sonnleitner Geschlecht und Theater 18.Jhd

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 14:12
von Psyche
ist es eigentlich echt zulässig, dass prof. sonnleitner die seminararbeiten -so wie in der letzten einheit bekannt gegeben - nur bis 15. februar annimmt und keinen tag mehr später??

was ist mit der gesetzlich vorgeschriebenen zeitspanne, nachfrist u.s.w., kann man sich da wirklich darüber hinwegsetzen....bin etwas frustriert, da ich zu dem harten kern gehöre, zu den wenigen, die bis zu den letzten stunden auch wirklich anwesend waren, so würde ich das seminar natürlich gern mit einer seminararbeit abschließen und einen schein dafür bekommen. bedauerlicherweise nützen allerdings einige, so wie ich, die semesterferien zum arbeiten. und auch so ist ein abgabetermin bis spätestens 15. februar doch eine zumutung. ich kapier's nicht...

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 15:19
von Gabi
So weit ich informiert bin, ist die gesetzliche Vorgabe lediglich der Spielraum, in dem sich die Professoren bewegen können. Das heißt nicht, dass sie die Zeit nicht verkürzen (und wenn sie ein bisschen tricksen auch verlängern) können. Sicher bin ich mir allerdings nicht.

Verfasst: Do 08.Feb 2007, 15:48
von Duplica
ich denke wenn du persönlich an den prof herantrittst und sagst dass du es leider nicht rechtzeitig schaffen wirst, er dir sicher noch ein wenig zeit geben wird ^^