Seite 1 von 1
HU-Berlin
Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 12:50
von Vanillchen
War schon mal wer von euch auf der Humboldt-Uni in Berlin und kann mir davon was erzählen? Das wär super....im SS 08 hab ich nämlich vor, dorthin zu gehen!!Bin auf jeden Bericht gespannt....
Verfasst: Sa 10.Mär 2007, 17:44
von Gabi
Meine Erfahrung damit: Als ich irgendwann im Frühjahr 2006 dort war, hatten sie im Erdgeschoss des Hauptgebäudes eine Ausstellung zum Thema große Frauen in der Wissenschaft oder sowas. Wenn man allerdings in den ersten Stock hinaufging, sah man wie weit es damit her war: Im Eingangsbereich und diversen Seitengängen hingen ausschließlich die übergroßen, protzigen Porträts "großer" Männer. Ein Seitengang war dann doch auch Frauen gewidmet, allerdings natürlich mit weit kleineren Bildern und mehr oder weniger dem Hinweis versehen: "Schaut her wie toll wir sind, wir machen sogar den Frauen Platz - aber bloß weil wir müssen". Zum Kotzen war das. Da war mir die FU um ehrlich zu sein um Welten sympathischer. Zwar liegt die mehr oder weniger am Arsch der Welt, dafür trägt sie nicht den Staub von Jahrhunderten mit sich durch die Gegend. Lehveranstaltung hab ich an der HU keine gemacht, weil ich dorthin fast eine Stunde Fahrzeit hatte und mit den LVs an der FU eigentlich ganz gut ausgelastet und sehr zufrieden war.
Falls du etwas zu älterer Literatur machen willst, kann ich dir persönlich sehr stark Frau Britta-Juliane Kruse empfehlen. Hab bei ihr ein Proseminar über Handschriftenkunde gemacht und es war einfach großartig! Von Volker Mertens hab ich auch nur Gutes gehört. Außerdem hält Klaus Tuch eine Übung zur Berufsplanung für Germanisten, das ich sehr interessant gefunden hab.
Ich fürcht jetzt fast, das hilft dir nicht viel :/ Ich denk schon, dass die HU auch sehr gute Professoren hat, immerhin kommen z.B. Matthias Meyer und Klaus Welke auch von der HU und ich schätze beide sehr.