NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

SE Gesprochene Gegenwartssprache - Lipold

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
Benutzeravatar
Murmel
Germling
Beiträge: 314
Registriert: Mi 03.Mär 2004, 12:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

SE Gesprochene Gegenwartssprache - Lipold

Beitrag von Murmel »

Hi!
Ist irgendwer hier, der auch in dem SE ist? Ich konnte die letzten beide Male nicht dabeisein *damn_it* und bräuchte dringend Info was wir behandelt haben, auch in Hinblick auf die Exkursion und so!

Daaaankeschön :-)
Doris
a0226771@unet.univie.ac.at
Das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiss, mal kunterbunt!!
Benutzeravatar
Nannuk
Germling
Beiträge: 447
Registriert: Mi 15.Sep 2004, 19:14
Wohnort: linz - wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Nannuk »

:) ich war beim vorletzten mal auch net dabei, da haben die sich ein tonband angehört und die themen wurden verteilt. untergebracht sind wir im gasthaus renner, aufm marktplatz, kostet 22 euronen/nacht mit frühstück. eventuell bekommen wirs billiger, wenn wir mehr anzahlen. (ich weiß eben nicht, wann wirs anzahlen müssen, nehm mir aber sicherheitshalber etwas geld mit am freitag). ja, letzten freitag eben haben die übrigen leut dann themen bekommen. außerdem haben wir vom fragebuch für die bairischen mundarten ein personalblatt und einleitungsfragen bekommen und sind halt im einzelnen auf die themen eingegangen. hast aber insgesamt gesehen net viel verpasst, ein thema musst dir halt überlegen. diesen freitag regeln wir das dann mit der an- und abreise (zug, bus, auto?). ahja, und ich glaub in der woche nach den osterferien gibts keine stunde, da is er im ausland. soda, das wars. *wink* bis freitag.
LG :)
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“