NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Ue Textanalyse: Hainz

prüfungsimmanente Übungen (UE) des 1. Abschnitts sowie Fachdidaktik für Lehramtskandidaten
Antworten
Benutzeravatar
asterix
Germling
Beiträge: 92
Registriert: Mo 26.Feb 2007, 10:01

Ue Textanalyse: Hainz

Beitrag von asterix »

Vor Ostern hat er am Ende der Stunde seeeehr viele Bücher genannt. Kann mir bitte wer sagen welche?
Meine Mitschrift ist so fehlerhaft dass ich nur das Wasserzeichen der Poesie entschlüsseln konnte...

schöne ferien noch! :)
Happy
Germling
Beiträge: 102
Registriert: Do 05.Apr 2007, 10:43

Beitrag von Happy »

hallo liebe mitstudierende,

das ende des semesters naht und die prüfungen stehen bald vor der tür. deshalb wollte ich mal kurz durchfragen, ob jemand die textanalyse prüfung bei hainz gemacht hat und mir sagen kann, was er fragt bzw. in welche richtung das ganze geht, damit ich mir drunter was vorstellen kann.

danke, lg, happy
Antworten

Zurück zu „Philologische Grundlagen“