NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

SE Innere Emigration (Rohrwasser) WS 2006/7

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
Benutzeravatar
irene
Germling
Beiträge: 279
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:40
Kontaktdaten:

SE Innere Emigration (Rohrwasser) WS 2006/7

Beitrag von irene »

bis wann müssen wir denn die arbeit abgeben? doch nicht ende april oder?? zitter

lg
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

er hat ja ein mail ausgeschickt, in dem er meint, er nimmt arbeiten bis ende april.

-susi
Benutzeravatar
irene
Germling
Beiträge: 279
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:40
Kontaktdaten:

Beitrag von irene »

shit!!!

danke ;)
Benutzeravatar
irene
Germling
Beiträge: 279
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:40
Kontaktdaten:

Beitrag von irene »

30 seiten an 1 wochenende ausformuliert - beat that!!! ;)
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“