Seite 1 von 2
bakk und master
Verfasst: Mo 16.Apr 2007, 17:02
von weltmaus
hallo!
ich habe gehört, dass alle studierenden, die jetzt noch im ersten abschnitt sind und den nicht nach 4 semestern einreichen, auf das bakkelaureat bzw. den master umgestellt werden...
stimmt das bzw. weiß da jemand genaueres?
Verfasst: Mo 16.Apr 2007, 19:32
von étoile
das stimmt nicht!
der bakk/ma studienplan wurde auf der germanistik noch nicht eingeführt! d.h. es gibt noch keine fristen und gar nix, jede_r, die oder der im neuen studienplan ist braucht sich deswegen zz noch nicht zu stressen.
Verfasst: Mo 16.Apr 2007, 19:51
von ElenaM
Das beruhigt mich jetzt sehr. Ich habe auch noch nichts von der Einführung von Bakk. und Master gehört und hoffe sehr das ich das noch nicht machen muss. Ich bin mit dem Diplomstudium ganz zufrieden.

Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 10:00
von Duplica
Ich glaube das bakk wird balkd eingeführt werden, aber diejenigen die jetzt grad auf diplom studieren wird das wohl nicht unbedingt betreffn (hoff ich mal XD)
Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 10:04
von Starbuck
ab winter 08 kommt das bakk meines wissens, und dann wirds noch längere übergangsfristen geben (alterstudienplan gabs seit ws 02 nimma und tritt komplett erst irgwendwann 08 außer kraft)
Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 10:09
von étoile
alle die jez mit dem diplomstudium anfangen werden noch genug zeit haben, um es auch zu beenden.... also keine panik im vorhinein. und winter 08 ist mittlerweile auch schon wieder utopie

Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 12:40
von emu
Da wird das Institut aber Probleme bekommen, wenn es sich bis zum Wintersemester 2008/09 nicht ausgeht. Wo kann es sich denn da spießen?
Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 15:57
von In-sei-da
emu hat geschrieben:Wo kann es sich denn da spießen?
An verschiedenen Meinungen, wie das Studium aufzubauen wäre. Was wichtig ist und unbedingt rein muss und wie´s nach oben zulaufen könnte.

Zum Bleistift.
étoile hat geschrieben:.... also keine panik im vorhinein.
Solange nix sicher ist, ist´s wohl besser.
étoile hat geschrieben:und winter 08 ist mittlerweile auch schon wieder utopie

Woher weißt denn das?

Soviel ich weiß, sollte es bis dahin eines geben, weil die Germ eh schon nachhinkt bei der Bakk.einführung.
étoile hat geschrieben:alle die jez mit dem diplomstudium anfangen werden noch genug zeit haben, um es auch zu beenden....
Auch da wüßte ich gerne, woher Du das weißt bzw. woher Deine Sicherheit kommt.
Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 22:03
von Kiara
Ich dachte, Bakk und Diplom laufen parallel nebeneinander, die Wahl und Dauer ist frei wählbar?

Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 22:11
von cosmogonos
nein, wenn dann wohl nur temporär.
Verfasst: Di 24.Apr 2007, 9:10
von Duplica
cosmogonos hat geschrieben:nein, wenn dann wohl nur temporär.
so wie jetzt mit dem alten studienplan nehm ich an?
Verfasst: Di 24.Apr 2007, 9:16
von cosmogonos
Duplica hat geschrieben:cosmogonos hat geschrieben:nein, wenn dann wohl nur temporär.
so wie jetzt mit dem alten studienplan nehm ich an?
korrekt.
Verfasst: Mi 25.Apr 2007, 11:50
von étoile
@inseida: das ist in der entwicklungsvereinbarung der uni so festgeschrieben (wie das dokument jez genau heißt, weiß ich gach ned). aber aufjedenfall wurde da die einführung verschoben, auf (verm.) 2009.
Verfasst: Mi 25.Apr 2007, 22:17
von In-sei-da
étoile hat geschrieben:@inseida: das ist in der entwicklungsvereinbarung der uni so festgeschrieben (wie das dokument jez genau heißt, weiß ich gach ned). aber aufjedenfall wurde da die einführung verschoben, auf (verm.) 2009.
Ich kenn´ nur bissl das da:
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2006_200 ... 007_99.pdf
Ab ~ Seite 12 wird´s interessant; auf S. 16 dann sehr interessant.

Bachelor/Master - wann?
Verfasst: Fr 08.Jun 2007, 20:06
von Desiree
Hallo!
Mich würd interessieren, ob jemand von euch weiß, wann das Germanistik Institut auf Bachelor/Master umgestellt wird?
Und noch was: Wenn das umgestellt wird, können diejenigen, die bisher auf Diplom studiert haben, problemlos umsteigen oder nicht?
Dank euch und lieben Gruß.
Desiree
Verfasst: Fr 08.Jun 2007, 20:08
von cosmogonos
zur zeit gibt es noch keinen offiziellen termin bzgl. umstiegs, aber ggf. wird man wohl im kommenden jahr damit rechnen dürfen.
und je nachdem, was du als problemlos bezeichnest: übergangsfristen sind
meistens vorhanden, jedoch gesetzlich nicht vorgeschrieben - und da bisher noch keine bakk-stundenpläne existieren, wird dir nicht einmal die SPL sagen können, welche lv als welche kurse und wie angerechnet werden. wohl klar dürfte sein, dass du natürlich nicht bei null wieder anzufangen hast, wenn du bereits germanistik studiertest

Verfasst: Fr 08.Jun 2007, 22:09
von Desiree
Danke für deine Antwort.
Also kann man vermutlich im WS 2008 damit rechnen.
Ich weiß, jetzt wirds langsam verwirrend, aber kann man sich fürs BAKK-Studium auch LVs von einem Germ-Institut anrechnen lassen, das noch nicht umgestellt hat?

Verfasst: Fr 08.Jun 2007, 22:14
von cosmogonos
Desiree hat geschrieben:aber kann man sich fürs BAKK-Studium auch LVs von einem Germ-Institut anrechnen lassen, das noch nicht umgestellt hat?

prinzipiell ja, läuft halt dann nicht über einen vorgegebenen raster (zb UE textproduktion --> PS kreatives schreiben, whatsofuckinever), sondern über bestätigung durch den SPL und übers prüfungsreferat [wobei aber die germanistik wien so weit ich weiß das einzige institut österreichweit ist, das noch nicht umgestellt wurde. zumindest kärnten und salzburg sind sicher schon bakk-gänge]
Verfasst: Fr 08.Jun 2007, 22:17
von Desiree
Ich meinte das im Sinne von einem Auslandssemester. Also dürfte es deiner Ansicht nach kein Problem sein, wenn jemand im Ausland schon das BAKK-Studium macht, aber nun ein oder zwei Semester in Ö studiert, sich diese LVs dann anrechnen zu lassen?
Verfasst: Fr 08.Jun 2007, 22:30
von cosmogonos
meiner ansicht nach, nein, sollte kein problem darstellen. ggf. kurze rücksprache mit spl (prof. ernst) bzw. sek. adis
