NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

KO 1945 - Gegenwart: Innerhofer Leseliste

Konversatorien (KO) zur Literaturgeschichte (1. und 2. Abschnitt) sowie die Vorlesung (vormals KO) zur Sprachgeschichte (1. Abschnitt)
Antworten
Amatio
Germling
Beiträge: 381
Registriert: Mo 06.Aug 2007, 16:02
Wohnort: Wien

KO 1945 - Gegenwart: Innerhofer Leseliste

Beitrag von Amatio »

Laut den Informationen im Vorlesungsverzeichnis ist diese Leseliste schon fix. Kann ich da drauf vertrauen und die Bücher kaufen, oder wird sich da vielleicht noch was ändern?
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

zu 99% kann man darauf vertrauen, änderungen ergeben sich MEISTENS nur, wenn der professor eventuell literatur ausgesucht hat, die bereits vergriffen ist, oder im laufe des semesters draufkommt, dass er sich bzw den studenten zu viel zugemutet hat (sh. sonnleitner). aber generell kann man sagen, dass die leselisten fix sind.
Bild
Benutzeravatar
Psyche
Germling
Beiträge: 180
Registriert: Fr 10.Feb 2006, 19:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Psyche »

ich denke, dass unser aller prof. sonnleitner von beginn an vorhat, nur bestimmte werke der leseliste zu behandeln und dann auch zur prüfung zu verlangen, aber gleich vorweg eine viel kürzere leseliste anzugeben als alle anderen, welche kos veranstalten, sieht halt wohl doof aus ;-)
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: lächle und sei zuversichtlich, es könnte schlimmer kommen. Also lächelte ich und war zuversichtlich und es kam schlimmer.
Antworten

Zurück zu „Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte“