Seite 1 von 1
einf germ sprawi- rössler
Verfasst: Di 06.Nov 2007, 10:44
von noir
edit: hat sich erledigt

Verfasst: Sa 01.Dez 2007, 13:04
von noir
hätte eine frage zur hü bis 7.12.:
(markieren sie in einem text komposita und derivata)
und zwar bin ich mir bei folgenden komposita unsicher ob sie additiv (beide glieder gleichwertig und vertauschbar) oder determinativ (erstes glied beschreibt zweites näher)
als beispiel im ernst is als additives k ein beispiel angegeben, dass nur durch konvention gefestigt ist, trotzdem eigtl zu den additiven zählt ("süßsauer" entspricht nicht "sauersüß")- das könnte eigtl auf alle meine bsp zutreffen....
-generaldirektor
-nettogewinn
-bergauf
und was is mit "sogar" ??
wäre dankbar für ein bisschen hilfe

Verfasst: Mi 05.Dez 2007, 20:04
von juju
hallo
ich brüte auch grad über meiner hü. also ich würde jetz mal sagen..
genraldirektor:
auf jeden fall determinativ- "general" beschreibt ja direktor näher. könntest ja auch "zirkusdirektor" oder "schuldirektor" sagen.
nettogewinn: dasselbe. ist ja kein "lottogewinn" (ich hoff jetz mal, meine denkweise ist nicht gar zu abwegig...?). und gewinn-netto findet man zwar sicher öfter in finanzler-kreisen, ist aber kein wirkliches komposita, sondern irgendeine seltsame verkürzung.
bergauf: da wär ich ehrlich gesagt gar nicht drauf gekommen, das wort als komposita anzugeben. berg- auf...? auf-berg jedenfalls nicht. gibt ja keinen sinn.
nuja, ich glaub irgendwie, ich sollte mir die sache nochmal genauer ansehen. viell. find ich noch bessere argumente?
lg,ju
Verfasst: Mi 05.Dez 2007, 20:11
von juju
aja und direktor-general wär auch eine bedeutungsänderung

bei gewinn-netto bin ich mir jetzt doch nicht mehr sicher. könnte wirklcih koodinativ sein. bergauf glaub ich auch determinativ. however
Verfasst: Do 06.Dez 2007, 17:11
von noir
thx
und, schon gut vorbereitet auf die prüfung allerseits
ich hab scho a bissi bammel, immerhin is es echt viel stoff und wenn man negativ is dann war der ganze aufwand den man bis jetzt hatte umsonst
