NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
SE Meyer - Leich
das eigentliche thema existiert nur in der überschrift.moriaz hat geschrieben:bitte zurück zum eigentlichen thema: meyers seminar
ich glaub außer gabi und meiner wenigkeit besucht hier im forum niemand das seminar und mit gabi kann ich auch über pm kommunizieren...eigentlich kann man den thread löschen.
- Seelenwandlerin
- Germling
- Beiträge: 309
- Registriert: Di 05.Okt 2004, 23:53
Ich wiederhole mich zwar, aber vielleicht kommt ja noch was:

Es wäre immer noch schön und sicher für manche interessant, mehr über den Inhalt der LV zu lesen. Ich bessere allerdings "Deiner Meinung" nach und ändere es in "Eurer Meinung" um.In-sei-da hat geschrieben:Warum Deiner Meinung nach? Wäre schön, mehr darüber zu lesen!

Ich finds bisher sehr cool. Es werden eben unterschiedliche Arten des Leichs vorgestellt, wies überhaupt zum Leich kam, in welchem geschichtlichen Umfeld die Schreiber sich befinden (für/gegen wen schreiben sie), wie die Versmaße und Reimschemata aussehen, Meyer hat auch wieder mal gesungen ;)
Bisher haben wir hauptsächlich weltliche Leichs gemacht (also Minneleichs und solche, die in die politische Richtung gehen).
Noch Fragen? :)
Bisher haben wir hauptsächlich weltliche Leichs gemacht (also Minneleichs und solche, die in die politische Richtung gehen).
Noch Fragen? :)
Erfolgreich abgeschlossen Ende 2011 \o/ dementsprechend selten online
ich mags deswegen so gern, weil der ma leich forschungstechnisch kaum erfasst ist. man findet nur sehr sehr wenig. die ausnahme ist klarerweise walther, aber es ist da auch sehr viel platz für spekulation gelassen und für eigene interpretation und das macht das seminar sehr interessant, teilweise auch sehr lustig.
dazu kommt dann noch, dass mit meyer ein kenner der textsorte fundierte antworten auf fragen liefern kann. die stunde ist auch sehr gut strukturiert - und wenn er das gefühl hat die gruppe ist nett, dann geht das seminar auch schon mal was trinken.
dazu kommt dann noch, dass mit meyer ein kenner der textsorte fundierte antworten auf fragen liefern kann. die stunde ist auch sehr gut strukturiert - und wenn er das gefühl hat die gruppe ist nett, dann geht das seminar auch schon mal was trinken.