Seite 1 von 1
Umfang Seminararbeit
Verfasst: Do 03.Jan 2008, 21:45
von ichbinlecker
Wie viele Seiten soll man bei einer Seminararbeit so im allgemeinen zusammenbringen? gibts da einen Richtwert?
Verfasst: Do 03.Jan 2008, 21:58
von cosmogonos
23-28 seiten sind so die angaben, die ich hörte.
Verfasst: Fr 04.Jan 2008, 0:10
von Siegfried
Hatte von 20 bis 35 schon alles. Auf der Germ. Sonst auch darunter. Und auch bei Didaktik-Seminararbeiten waren's schon weniger Seiten, aber die kann man ja wahrscheinlich nicht ernsthaft als solche bezeichnen.
Verfasst: Fr 04.Jan 2008, 1:06
von Memphi
Prof Eybl hat mal gesagt, PS-Arbeiten sind etwa 12 bis 15 Seiten, SE-Arbeiten in etwa das Doppelte (20 bis 25) und eine Diplomarbeit ist circa wieder das Doppelte, also um die fünfzig Seiten mindestens.
Verfasst: Fr 04.Jan 2008, 1:13
von emu
Eine gängige Vorgabe sind wohl für PS-Arbeiten 15 Seiten, für SE-Arbeiten 25 Seiten. Das ist relativ viel, an anderen Instituten kommt man auch mit der Hälfte weg, an der Bildungswissenschaft haben selbst die Bachelorarbeiten maximal 50.000 Zeichen inkl. Inhaltsverzeichnis und Bibliographie. Das hat Kollege cosmogonos, soweit ich mich erinnere, schon bei PS-Arbeiten weit übertroffen.
An dieser Stelle auch wieder mein gutgemeinter Rat als Rezipient von Diplomarbeiten und gelegentlichen SE-Arbeiten: Fasse dich kurz, zumindest wenn es je wieder jemand lesen soll, zumindest aber schreibe ein vernünftiges Abstract.
Verfasst: Fr 04.Jan 2008, 1:14
von cosmogonos
emu hat geschrieben:Das hat Kollege cosmogonos, soweit ich mich erinnere, schon bei PS-Arbeiten weit übertroffen.
ja, wobei quantität natürlich ungleich qualität ist. kollege krammer und loew-cadonna ziehen beispielsweise explizit qualität der menge vor, wie so die meisten anderen auch; ich leide leider darunter, gern über die grenzen vor zu stoßen, details auszuführen.