NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

nur germanistik auf lehramt?

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
dani_ela
Germling
Beiträge: 70
Registriert: Mi 26.Mär 2008, 9:51

nur germanistik auf lehramt?

Beitrag von dani_ela »

hallo an alle.

ich hab gehört, dass man seit neuestem auch nur ein fach (germanistik zB) auf lehramt studieren kann. stimmt das?? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wär aber super für mich ;)

ich studier transkulturelle kommunikation deutsch/englisch/französisch (BA zu übersetzen/dolmetschen).
würde jemand von euch sagen, dass sich ein lehramtstudium mit einem anderen kombinieren lässt? nicht wirkich, oder?
bzw. weiß jemand, ob mir vom trans.komm. studium was angerechnet wird?
ich würd meines gern fertigmachen, aber lehramt will ich auch machen, wollt ich immer schon. (aber schlechte job-aussichten, bla bla bla...).


würd mich freuen, wenn mir jmd antwortet :D

lg
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht... (wissen tu ich aber nix :wink: )
von einer änderung weiß ich auch nichts. das müsste aber ja groß verkündet worden sein...
also ich sag mal: da bist du wahrscheinlich falsch informiert.
dani_ela
Germling
Beiträge: 70
Registriert: Mi 26.Mär 2008, 9:51

nur germanistik auf lehramt?

Beitrag von dani_ela »

ah, ok. danke. wäre ja auch zuuu schön gewesen :(

kennst du zufällig jmd, der von dolmetsch auf lehramt umgestiegen ist?
mich würde interessieren, wieviel die einem anrechnen, und OB die einem was anrechnen.
oder ob ev. beides geht...?

lg
In-sei-da

Re: nur germanistik auf lehramt?

Beitrag von In-sei-da »

dani_ela hat geschrieben:ich hab gehört, dass man seit neuestem auch nur ein fach (germanistik zB) auf lehramt studieren kann. stimmt das??
Nö!
dani_ela hat geschrieben:würde jemand von euch sagen, dass sich ein lehramtstudium mit einem anderen kombinieren lässt?
Klar! Mit´m Diplom aus einem der zwei Lehramtsfächer zB. :wink: Aber auch mit einem anderen Studium. Kommt halt bissl drauf an, wieviel Zeit und Geld man hat, wie schnell man fertig werden will/muss und wo man sein berufliches Arbeitsfeld der Zukunft sieht.

dani_ela hat geschrieben:bzw. weiß jemand, ob mir vom trans.komm. studium was angerechnet wird?
Ja, ich weiß das. :-D Reicht das als Antwort? :twisted: Wenn nicht, unten kommt noch was Näheres dazu.

dani_ela hat geschrieben:kennst du zufällig jmd, der von dolmetsch auf lehramt umgestiegen ist?
Hier kommen ab und an Studierende vorbei, die sowohl als auch studieren. Leider merke ich mir nicht von jedem einzelnen Studierenden Namen und Studienrichtungen. Aber geben tut´s das.

dani_ela hat geschrieben:mich würde interessieren, wieviel die einem anrechnen, und OB die einem was anrechnen.
Die (wer auch immer gemeint sein könnte) von der Germ rechnen ziemlich alles an. Im Rahmen der Freien Wahlfächer ist einiges möglich. Es dürfen halt, wenn die FWF keinem Modul entsprechen, nicht zuviel Stunden Unterricht mit nichtwissenschaftlichem Inhalt dabei sein. :wink:

dani_ela hat geschrieben:oder ob ev. beides geht...?
:shock: Wie beides?
Nebeneinander studieren? Ja
Gegengleich anrechnen lassen? Bedingt ja (auf der Germ vieles - für die TLW kann ich nicht sprechen - da weiß ich´s nicht).
dani_ela
Germling
Beiträge: 70
Registriert: Mi 26.Mär 2008, 9:51

danke

Beitrag von dani_ela »

wow, ...so viele infos!

irgendwie hat mich das ermutigt, das mal zu versuchen und mich genauer zu informieren.

dankeschön!!! :D

lg dani
In-sei-da

Re: danke

Beitrag von In-sei-da »

dani_ela hat geschrieben:wow, ...so viele infos!
Äh, is´ mein Job. Vielleicht nicht unbedingt im Forum, aber halt auch da, wenn schon gefragt wird. Immerhin informieren sich hier ja doch einige. :wink:

dani_ela hat geschrieben:irgendwie hat mich das ermutigt, das mal zu versuchen und mich genauer zu informieren.
Auf der SPL-Homepage solltest alles finden, was man so braucht: http://spl.univie.ac.at/spl10

Oder halt notfalls auch mit pers. Vorbeikommen. :wink: Wie und wo und wann man mich findet, kannste uU nach einem Blick in meine Signatur feststellen. :-D
Johannes1923
Neologismus
Beiträge: 1
Registriert: So 29.Aug 2010, 22:18

Re: nur germanistik auf lehramt?

Beitrag von Johannes1923 »

So weit ich weiß geht das nicht, ich habe dir mal auf www.easydegree.at nachgeschaut. Habe dir auch alle Germanistik Studiengänge in Österreich rausgesucht.

http://www.easydegree.at/studycheck/sea ... istik&=Los!

Hoffe das hilft dir Lg
Benutzeravatar
vronika
Germling
Beiträge: 128
Registriert: Di 15.Aug 2006, 20:24

Re: nur germanistik auf lehramt?

Beitrag von vronika »

und von wegen Jobaussichten...die sind eigentlich ziemlich gut!
http://derstandard.at/1277339594464/Sch ... teht-bevor
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“