NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Lektoratserfahrung

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Lektoratserfahrung

Beitrag von Chrissi »

Hallo!

Ich bewerbe mich momentan als Lektorin bei einem Verlag und muss daher einige Probeseiten nach den Korrekturregeln im DUDEN korrigieren. Ich wünsche mir diesen Job wirklich, daher würde ich die Aufgabe gern perfekt abgeben. Hat jemand von euch Erfahrung im Korrektorat (Korrekturzeichen im DUDEN) und könntet ihr mir vielleicht sagen, was ihr davon haltet, bevor ich es abgebe?

Danke :)

Chrissi
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

gerne
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Beitrag von Chrissi »

super, danke! Ich schick dir den eingescannten Text als PM (sofern man da Anhänge verschicken kann) oder per Mail, wenn ich durch bin!
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
In-sei-da

Re: Lektoratserfahrung

Beitrag von In-sei-da »

Chrissi hat geschrieben:Hat jemand von euch Erfahrung im Korrektorat (Korrekturzeichen im DUDEN) . . .
Bissi. :?

:-D

Ich habe Schriftsetzer gelernt und da muss man sowohl auszeichnen als auch Auszeichnungen umsetzen können. Die im Duden stehenden Korrekturzeichen sind die, die man als Schriftsetzer gemeinhin benutzt. Und das habe ich halt mal.

Chrissi hat geschrieben:. . . und könntet ihr mir vielleicht sagen, was ihr davon haltet, bevor ich es abgebe?
Klar. Wenn ich es sehe, kann ich. :-D

Edit:
Ich möchte aber keinesfalls zu IBL in Konkurrenz treten. :wink: Ich kann nur auch. :lol:
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Beitrag von Chrissi »

Super, ich lasse dir den Text dann zukommen (wird aber noch ein bisschen dauern... gar nicht so leicht; auch die Frage, wieviel ich eigentlich verändern darf, wenn ich einen Satz gern anders (weil besser) formulieren würde, um mein Sprachgefühl unter Beweis zu stellen, gleichzeitig aber so wenig wie möglich in den Stil des Autors eingreifen soll...

Großes Dankeschön jedenfalls, In-sei-da, ich bin gespannt auf deine Meinung!
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

ja, schicks lieber inseida..der scheint ohnehin ein bisschen unterfordert zu sein im sekretariat...
Benutzeravatar
Frau Mag. phil. in spe
Dr. Germ.
Beiträge: 2790
Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19

Beitrag von Frau Mag. phil. in spe »

novum verlag?
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Beitrag von Chrissi »

ja - hattest du mit denen schon mal zu tun?
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

ichbinlecker hat geschrieben:..der scheint ohnehin ein bisschen unterfordert zu sein im sekretariat...
1. Kein Sekretariat mehr.
2. Von Unterforderung bin ich weit weg. Momentan jedenfalls. :roll:
3. Es gibt WE, an denen ich sehr wohl "Bekannten" unentgeltlich einen Gefallen tun kann, ohne meine Arbeit im Büro der Studienservicestelle vernachlässigen zu müssen. :wink:

Korrektur lesen ist was anderes als lektorieren. :wink: Ich habe in ´nem Verlag gelernt und später auch in ´nem Verlag als Schriftsetzer gearbeitet. Wir haben Fehler korrigiert resp. vom Kollegen Korrigiertes gegengelesen. Am Satz haben wir dem Autor nur zur Frage gestellt, wenn etwas "Böhmisch" klang oder keinen Sinn ergab (was bei verschachtelten Nebensätzen schon mal passieren kann). Das Sprachgefühl des Autors haben wir dabei nicht zu berücksichtigen gehabt.

Conclusio:
Korrekturen lesen ja.
Lektorieren nein.

Da wäre dann sicher IBL der bessere Leser, weil man als angehender Mag. da vielleicht doch mehr Erfahrung hat resp. haben sollte (ich weiß es ned wirklich, ob man das in einer LV beigebracht bekommen sollte).
Benutzeravatar
Chrissi
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 24.Jun 2005, 16:33

Beitrag von Chrissi »

Ich habe meine Korrekturen inzwischen beendet! :) Ich würde dich morgen persönlich damit besuchen, wenn ich darf...
In-sei-da hat geschrieben:1. Kein Sekretariat mehr.
...Kein Sekretariat mehr?!

Gute Nacht!

Chrissi
When I say I hate time, Paul says,
how else could we find depth
of character or grow souls?

(Mark Doty)
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Teil der Studienservicestelle! Das klingt doch auch gleich viel besser.
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Chrissi hat geschrieben:Ich habe meine Korrekturen inzwischen beendet! :) Ich würde dich morgen persönlich damit besuchen, wenn ich darf...
Klar. Für Studierende bin ich ja jetzt vermehrt da. :-D Obwohl ich selbst weniger geworden bin (was für ein schönes Wortspiel). :-D

emu hat geschrieben:Teil der Studienservicestelle! Das klingt doch auch gleich viel besser.
Wie´s klingt ist eigentlich egal. Was es bringt war mir wichtiger. Referent war ich vorher a scho - ned nur "Sekrätär". :wink: Das Möbelstück hat sich aber gewandelt. :-D Es existiert als solches nimmer. Aber es war trotzdem eine schöne Zeit als "solches". Meinen Boss habe ich nämlich sehr verehrt. :oops: Aber nachdem er weg ist, hat sich auch für mich manches geändert. :wink: Und für mich passt´s! :wink: Das ist für mich das Wichtigste. :lol:
Benutzeravatar
Frau Mag. phil. in spe
Dr. Germ.
Beiträge: 2790
Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19

Beitrag von Frau Mag. phil. in spe »

Chrissi hat geschrieben:ja - hattest du mit denen schon mal zu tun?
nicht nur ich - einige hier im forum.
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“