NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Reflexion

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
anancy
Neologismus
Beiträge: 6
Registriert: Di 29.Apr 2008, 10:18
Wohnort:

Reflexion

Beitrag von anancy »

Hallo!
Ich muss in einem Proseminar eine 3seitige Reflexion schreiben. Nun frage ich mich, ob ich da auch zitieren muss wie in einer "normalen" wissenschaftlichen Arbeit oder ob das bei einer Reflexion nicht notwendig ist (das Thema ist die Methodenfrage im zukünftigen Lehralltag). Wie seht ihr das?
Benutzeravatar
Frau Mag. phil. in spe
Dr. Germ.
Beiträge: 2790
Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19

Beitrag von Frau Mag. phil. in spe »

ich würd sagen nein! reflexion ist doch eher ein prozess, der innerhalb der eigenen gedanken stattfindet und nicht mit hilfe von sekundärliteratur.
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Siegfried »

Und ich würd sagen, dass du nicht unbedingt zitieren musst, aber sehr wohl kannst. Wenn du auf eine bestimmte Mehode eingehst und dabei irgendwo nachschaust, wie die heißt oder was man bei der tut, dann kannst (solltest) du schon zitieren. Wenn du "nur" deine eigenen Gedanken runtertippselst, dann musst du nicht krampfhaft etwas Zietierenswertes suchen.

Würd ich halt so sehen...
anancy
Neologismus
Beiträge: 6
Registriert: Di 29.Apr 2008, 10:18
Wohnort:

Beitrag von anancy »

vielen dank für eure meinungen dazu!
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“