NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

anrechnungen LA-->bac

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

anrechnungen LA-->bac

Beitrag von kamapuna »

(mir wird der andere thread mittlerweile zu lange und somit zu unübersichtlich, daher starte ich hier einfach mal einen neuen :)

der bisherige wissenstand zum thema, wenn ich mich so recht erinnere ist folgender:

erst am ende dieser woche werden details über anrechnungen bekannt - es soll aber der umstieg "allgemein" (also für dipl und LA) geschmakig gemacht werden.

die frage/sorge, die mich als lehramtsstudent (mit fertigem 1.abschnitt) quält, ist inwiefern mir die LV's vom zweitfach und VOR ALLEM die VO's der pädag. ausbildung und der fachbezogenen päd. ausbildung angerechnet werden...........

hoffentlich gibts da dann eine gute lösung! - weil lehrer gibts eh genug, da könnte man den umstieg schon schmackhaft machen....... :wink:
you need not smoke your shoes today because it is raining....
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

kamapuna hat geschrieben:erst am ende dieser woche werden details über anrechnungen bekannt - . . .
Ende dieser Woche sollen sie splintern besprochen und fertig behandelt werden.

Dann dauert´s aber noch eine ganze Zeit, bis sie offiziell gemacht werden. Vorher wird´s ned viel Infos drüber geben. :lol: Ich hoffe, es geht sich bis Ende September aus (glaube aber nimmer dran). :roll:

kamapuna hat geschrieben:. . . es soll aber der umstieg "allgemein" (also für dipl und LA) geschmakig gemacht werden.
Das ist ein Wunsch des Rektorats, dem wir, so meine ich mit meinem bisherigen Wissen, sehr gut nachkommen können. :wink:

kamapuna hat geschrieben:die frage/sorge, die mich als lehramtsstudent (mit fertigem 1.abschnitt) quält, ist inwiefern mir die LV's vom zweitfach und VOR ALLEM die VO's der pädag. ausbildung und der fachbezogenen päd. ausbildung angerechnet werden...........
. . . können. :lol: Im Rahmen der Erweiterungscurricula wird (noch) nach Möglichkeiten gesucht. :wink:

kamapuna hat geschrieben:hoffentlich gibts da dann eine gute lösung!
Das hoffen wir auch. :wink:

kamapuna hat geschrieben:weil lehrer gibts eh genug, da könnte man den umstieg schon schmackhaft machen....... :wink:
Ah ja. Was macht man doch gleich noch mal mit dem Bachelor beruflich nach dem Studium ganz genau? :lol:

Ich frach nur mal so. Oft haben Dipl.studierende keine genau Vorstellung. Du scheinst ja eine zu haben. :-D Finde ich eh gut. :smt023 Aber was wirste? :wink:
big1907
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Mi 12.Okt 2005, 21:18

Beitrag von big1907 »

So spät erst kommen die Anrechnungsbestimmungen raus? Aber ich müsst ja bis 30. September wissen, was ich noch machen muss für den Bachelor, damit ich mich dafür online anmelden kann. Würd mir bitte jemand schreiben, dass ich das jetzt falsch verstanden hab.
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Wie was de noch für den Bachelor machen musst? :? Der Bachelor fängt doch erst an. :lol: Wenn die Anerkennungsverordnung einen bissl offizielleren Touch hat, wird sicherlich auch schon vorher was bekanntgegeben, aber jetzt mit eventuell und vielleicht und uU zu spekulieren, hat wenig Sinn. :wink:
big1907
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Mi 12.Okt 2005, 21:18

Beitrag von big1907 »

ok. bin beruhigt. danke!
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Beitrag von kamapuna »

lieber in-sei-da, wissen wir schon mehr? das wetter is nämlich sooooo schiach dass ich glaub i schon gerne wissen würd ob es sich "auszahlt" (ja, ich weiß, zu dir zu kommen zahlt sich natürlich immer aus!) bevor ich mich da raustraue..........
you need not smoke your shoes today because it is raining....
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

kamapuna hat geschrieben:lieber in-sei-da, wissen wir schon mehr? das wetter is nämlich sooooo schiach dass ich glaub i schon gerne wissen würd ob es sich "auszahlt" (ja, ich weiß, zu dir zu kommen zahlt sich natürlich immer aus!) bevor ich mich da raustraue..........
Heute ist das Wetter fein!
Wann willst denn etwa bei mir sein?
Damit ich Dir eventuell
mal was von Obigem vorstell.

Denn ich weiß mehr und Du weißt nix!
Damit also "wir" es wissen fix,
musst Du Dich wohl doch herbequemen.
Ich tu mir Zeit dann für Dich nehmen.

Ansonsten musst noch bissl harren,
mit dem Fuß am Boden scharren;
es ist in Bälde wohl im Mitteilungsblatt.
Dann jede und jeder zum Lesen was hat.

:-D
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Beitrag von kamapuna »

lieber thomas!

heute war das wetter fein,
ich konnte leider dennoch nicht bei dir sein
denn mein bett, das war so warm
dass mich niemand mehr heraus bekam!

morgen aber ist ein neuer tag
(frage mich wie ich das so noch zu sagen vermag...)
frühstück mit ner freundin wird mich locken
so dass ich gegen 15.00 deinen arbeitsfluss werde blocken!

(und sollt es 16 und nicht 15.00 sein
so musst du auch nicht traurig sein
denn morgen schaff ichs WIRKLICH zu dir rein!)

:lol:
you need not smoke your shoes today because it is raining....
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

kamapuna hat geschrieben:heute war das wetter fein,
ich konnte leider dennoch nicht bei dir sein
denn mein bett, das war so warm
dass mich niemand mehr heraus bekam!
Hättest doch mal angerufen.
Dann wäre ich auf schnellen Hufen
geeilt zu Dir und hätt´ mir rasch
in Deinem Bett gewärmt mein Arsch! :lol: :-D

kamapuna hat geschrieben:morgen aber ist ein neuer tag
(frage mich wie ich das so noch zu sagen vermag...)
frühstück mit ner freundin wird mich locken
so dass ich gegen 15.00 deinen arbeitsfluss werde blocken!
:shock:
Frühstück bis es läutet fünfzehn
da kann jederman doch sehn
wie das Studentenleben fein.
Ich wollt´ ich könnt´ auch einer sein.

kamapuna hat geschrieben:(und sollt es 16 und nicht 15.00 sein
so musst du auch nicht traurig sein
denn morgen schaff ichs WIRKLICH zu dir rein!)
Solltest vor verschloss´ner Tür stehen.
Ja, dann wirst Du freilich sehen,
dass ich - die Schnauze voll vom Hackeln -
tat schon mal nach Hause dackeln.

12 Stunden Arbeit jeden Tag,
drei Stunden Fahrt, jawohl das mag
für andere befremdlich sein.
Doch irgendwann zieht´s auch mich heim.

Dann lieg ich mal im warmen Bett
und finde es dann sicher nett
und lache teuflisch. Du denkst "Mist!"
weil Du zu spät gekommen bist.
____________________________________

Und damit hier noch was zum Thema steht:
bevor noch diese Woch´ vergeht,
sollte die Anerkennung verkündbar sein!

Doch fällt mir dabei dann gleich ein:
am Do ist Warteliste dran.
Desgleichen Fr und danach dann
ist WE für mich - yupidei -!
Da habe ich natürlich frei! :-D :twisted:

Am Mo bin ich bis Mittag, Leit,
eingedeckt mir Spl-arbeit.
Vielleicht am Mo 13 Uhr 10
kann man was auf der Spl-Site sehn.
Sollt´ ich dann aber doch was essen,
dann könnt Ihr Mo gleich mal vergessen! :lol:

Dann wird es Di - das ist ´ne Woch´!
Soviel Geduld habt Ihr wohl noch? :wink:

Bild
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von kamapuna »

is der offizielle anrechnungswisch schon draußen? wär ja ganz geil...... :D
you need not smoke your shoes today because it is raining....
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

kamapuna hat geschrieben:is der offizielle anrechnungswisch schon draußen? wär ja ganz geil...... :D
:? Des kann noch dauern! Habe ich gerade erfahren. Und so toll, wie wir uns das erhofft haben, darf er ned werden.

Erst soll man´s attraktiv gestalten und dann werden einem nur Knüppel zwischen die Beine geworfen. :roll:

](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,)

Ich könnt´ ...
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von Siegfried »

Wer ist den "wir", die gehofft haben, und wer sind die, die Knüppel werfen?
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

Siegfried hat geschrieben:Wer ist den "wir", die gehofft haben, . . .?
Die, die die Anerkennung hauptsächlich erstellt haben :wink: Also eigentlich die SPL 10 (hauptsächlich involviert die seit heute nimmer im Amt befindliche Frau Dr. Klingenböck, Herr Dr. Zimmermann und meinereiner).

Siegfried hat geschrieben:. . ., und wer sind die, die Knüppel werfen?
Referat Studienrecht bzw. die Frau Studienpräses. :roll:

Wenn´s so kommen muss, wie die das wünschen, dann ist´s mal nimmer attraktiv, überhaupt ans Umsteigen zu denken. Weder von der Anerkennung der Leistungen, noch vom damit verbundenen Aufwand. :? Dagegen klingen die Worte, die ich von Rektor Winckler im Ohr zu glauben gehabt hätte, ganz anders: "der Umstieg soll möglichst attraktiv gestaltet werden, damit die Studierenden . . ."

Aber wenn i alles richtig verstanden habe, was mir die SPL gestern noch mitgeteilt hat, dann haben wir demnächst einen Termin im Ref. Studienrecht. :|

Wie ich mich darauf freue. :? Des ist eigentlich gar ned mein Job. :roll: Was soll i dort? I bin doch nur ein kleiner, "depperter" Referent. :roll: :?
JoePurdy
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Do 24.Jul 2008, 12:54

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von JoePurdy »

Aber gibt es denn da so einen großen Spielraum? Aus der Äquivalenzliste geht doch das meiste eh fast zwingend hervor, oder? Hm, jetzt bin ich in Sorge...näheres darfst du wohl nicht verraten?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von emu »

JoePurdy hat geschrieben:Aber gibt es denn da so einen großen Spielraum? Aus der Äquivalenzliste geht doch das meiste eh fast zwingend hervor, oder? Hm, jetzt bin ich in Sorge...näheres darfst du wohl nicht verraten?
Umsteigen wäre ja nur dann interessant, wenn es eine großzügige Paketlösung gibt. Ohne die Probleme von in-sei-da zu kennen, denke ich, dass es sich bei folgenden Punkten spießen könnte:

So wird niemand, der im zweiten Abschnitt ist, Lehrveranstaltungen aus den ersten Modulen nachmachen wollen (Praxisfelder beispielsweise), niemand will DaF (M-03,4) nachmachen, aber jeder will zumindest ein Seminar als Bachelor-Seminar anerkannt wissen. Dazu kommen noch die Wahlmodule.

Zweites Problem sind die Erweiterungscurricula. Niemand, der dreißig Stunden oder mehr hat, wird sich darauf einlassen, 30 oder sogar 60 ECTS nachmachen zu müssen. Man müsste also großzügig Erweiterungscurricula ersetzen dürfen.
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von kamapuna »

o NEEEEEIN! so eine verf*ckte SCHEISSE!!! :smt010 :smt013 :smt088

WAS SOLL DENN DER QUATSCH? was bilden die sich gottverdammt nochmal ein????? (ich kenne aus oben besprochenem persönlichen gespräch mit thomas was die in etwa vorgehabt hätten, und das wär SO GEIL gewesen.....!!!!)

werde mir jetzt weitere worte sparen und weiter hoffen...........seufz.
you need not smoke your shoes today because it is raining....
doris292
Germling
Beiträge: 104
Registriert: Mo 08.Okt 2007, 19:30

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von doris292 »

Wollte auch sehr gern umsteigen, ich war von den ersten News auch sehr begeistert, das wär dann total unkompliziert gewesen und ich hätte keine Stunden verloren...Da ich nächstes Jahr sowieso ne FH mach, könnt ich mir den Bachelor anrechnen lassen und nicht "4 Jahre in den Wind schießen"...
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von kamapuna »

ja, geht mir ähnlich. bin auch noch genau 2 semster an der uni wien, und laut "altem" vorschlag hätten mir sage und schreibe nur noch 16h gefehlt! - ich mein die ganze pädagogik und fachdidaktik wär eh so oder so fürn a... gewesen, aber trotzdem.......

ist die uni wien so geil darauf, möchten die lieber studienabbrecher als bachelors in ihrer statistik haben??

seeehr strange..... #-o
you need not smoke your shoes today because it is raining....
In-sei-da

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:Umsteigen wäre ja nur dann interessant, wenn es eine großzügige Paketlösung gibt.
Ja, das ist so! Und darum haben wir uns redlich bemüht! :wink: War auch ned leicht. Sind manche Stunde gesessen.
Bis wir uns einig waren.

Dann das noch zu formulieren . . . aber des war eh meins. :roll:

emu hat geschrieben:So wird niemand, der im zweiten Abschnitt ist, Lehrveranstaltungen aus den ersten Modulen nachmachen wollen (Praxisfelder beispielsweise), niemand will DaF (M-03,4) nachmachen, aber jeder will zumindest ein Seminar als Bachelor-Seminar anerkannt wissen. Dazu kommen noch die Wahlmodule.
Ach nee! Das ist sinnig! :-D


emu hat geschrieben:Zweites Problem sind die Erweiterungscurricula. Niemand, der dreißig Stunden oder mehr hat, wird sich darauf einlassen, 30 oder sogar 60 ECTS nachmachen zu müssen. Man müsste also großzügig Erweiterungscurricula ersetzen dürfen.
That´s the point of problem. :roll: :?

Aber es gibt was! Was Neues (ned wirklich, aber . . .)! Gutes! :-D SPL-HP anschauen! :wink: Mehr verrate ich nicht! :twisted:
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: anrechnungen LA-->bac

Beitrag von emu »

Damit habe ich nicht gerechnet. Die Konditionen für den Umstieg, besonders bei den Paketanrechnungen, sind wirklich äußerst günstig, wenn das so bleibt, wird sicherlich eine erhebliche Anzahl von Leuten umsteigen.

Ein Wermutstropfen sind die Erweiterungscurricula. Ich kann mir schon vorstellen, wie begeistert die anderen Studienprogrammleitungen sein werden, beim Umstieg mitzuwirken.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“