NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Umstieg von Schwerpunkt auf Master ohne herbe Verluste?

Fragen rund um DaF/DaZ sowie zum Master DaF/DaZ
Antworten
Benutzeravatar
Murmel
Germling
Beiträge: 314
Registriert: Mi 03.Mär 2004, 12:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Umstieg von Schwerpunkt auf Master ohne herbe Verluste?

Beitrag von Murmel »

Die Frage, die mich seit kurzem (bis mittellangem) beschäftigt, vielleicht kann mir ja wer helfen.

Ist es möglich von einem DaF-Schwerpunkt im Dipl.studium Deutsche Philologie auf den Masterstudiengang zu wechseln ohne LVAs zu verlieren? Ist das anrechenbar?

Also halt in der Philologie den Bachelor machen und dafür einen DaF-Master?

Dann wäre das ja ernsthaft zu überlegen.
Das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiss, mal kunterbunt!!
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Eine seriöse Antwort wird es unter Berücksichtigung deiner Situation und der bereits absolvierten Lehrveranstaltungen wohl nur von der DaF-Studienberatung geben können:
http://www.univie.ac.at/daf/studienberatungferien.htm

In jedem Fall musst du einen facheinschlägigen Bachelor- oder Diplomabschluss vorweisen können.
In-sei-da

Re: Umstieg von Schwerpunkt auf Master ohne herbe Verluste?

Beitrag von In-sei-da »

Murmel hat geschrieben:Ist es möglich von einem DaF-Schwerpunkt im Dipl.studium Deutsche Philologie auf den Masterstudiengang zu wechseln ohne LVAs zu verlieren? Ist das anrechenbar?
Dazu wird´s Anerkennungsverordnungen geben, die momentan noch nicht rechtlich bindend und daher noch nicht veröffentlichbar sind.

Murmel hat geschrieben:Also halt in der Philologie den Bachelor machen und dafür einen DaF-Master?
Geht sicher. Allerdings werden LVen, die man für den Bachelor angerechnet bekommt, mit ziemlicher Sicherheit nicht auch für den Master anzurechnen sein, da das eine Studium sozusagen Voraussetzung für´s nächste ist.
Antworten

Zurück zu „Deutsch als Fremd-/Zweitsprache“