Granny hat geschrieben:Punkte muss ich kann ich vergeben? Im VLVZ steht Punktevergabe nötig - bei der Anmeldung scheint dann aber nix auf ...
Du musst oben das richtige Semester abgeben, die Voreinstellung ist leider fälschlicherweise auf Wintersemester gesetzt.
Granny hat geschrieben:bis auf die Sache mit Latein. Das zuständige Studienservicecenter ist wo? Da soll ich nämlich hin mit meinem Lateinzeignis - kurz: Herr von und zu Adis?
Nur, damit ich das verstehe: Auf deinem Studienblatt steht, dass du noch Latein brauchst, aber du hattest es in ausreichendem Maße in der Schule? Dann ist die Studienzulassung zuständig.
Wenn auf dem Studienblatt kein Vermerk ist, ist Latein für dich erledigt.
Granny hat geschrieben:Erweiterungscurriculum (?? nicht schon früher??) und Module 03, 04 kann ich nur nach Abschluss von BM 01, BM 02 absolvieren?
Erweiterungscurricula sollten unabhängig von den anderen Modulen belegbar sein, du musst dich aber unter Umständen im Univis unter »Erweiterungscurricula« (dritter Punkt in der Leiste) anmelden. Unter Umständen könnte es sinnvoll sein, das Lehramtsstudium zu inskribieren, denn hier gelten andere Zugangsrichtlinien zu den Proseminaren, aber prinzipiell sind Modul 1 und 2 Voraussetzung für die anderen.
Granny hat geschrieben:Was genau ist ein Interessensmodul (kann bei manchen VL als Studienplanpunkt angegeben werden) und wie wird das berechnet, bzw : Was bringt es?
Wie der Name schon sagt, besuchst du diese Lehrveranstaltung nur aus Interesse, also ohne damit einen Studienplanpunkt abzudecken.
Granny hat geschrieben:Praktikum: Bahnhof?
Mit einem Praktikum kannst du ein Wahlmodul ersetzen. Wenn du dich dafür interessierst, würde ich das Curriculum konsultieren und Prof. Ernst besuchen.