NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

öh wahlen!

Alles zum Studium und zum Studienalltag
étoile
Germling
Beiträge: 269
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:50
Wohnort: wieda in wien
Kontaktdaten:

öh wahlen!

Beitrag von étoile »

liebe alle,
morgen beginnt das evoting und übernächste woche mit der papierwahl vom 26. - 28.mai findet die heiße phase der wahl - der gang zu den wahlurnen - statt :)
ihr könnt bei den öh-wahlen eure studienvertretung für alle inskribierte studien und eure universiätsvertretung für alle unis, an denen ihr inskribiert seid, wählen. stichtag für das wählerInnenverzeichnis war der 7. april (wer erst danach inskribiert hat, darf leider nicht wählen gehen).
für die studienvertretung gibt es ein personenwahlrecht: auf der germanistik dürft ihr (höchstens!) 5 personen wählen, die die stv bilden werden. (weniger ist möglich, mehr macht eure stimmabgabe ungültig).
für die universitätsvertretung gilt listenwahl (dort treten nur fraktionen an - die liste bagru / ig hat nichts mit den basisgruppen und institutsgruppen an der uni wien zu tun, sondern ist eine spaß- oder tarnkandidatur. basis- und institutsgruppen treten nur für studienvertretungen an!).
genaue wahlzeiten und wahlkabinenort werden noch bekanntgegeben werden.
geht wählen und bestimmt mit!
lg é
für die ig germ / stv germanistik

ps: in eigener sache:
die kandidatInnen der ig germ (institutsgruppe germanistik) für die stv germanistik sind: agnes engleder, simon huber, sebastian henzl, sophie zimmermann und stephanie zimmermann.
die iggerm versteht sich als prinzipiell offene, aber durchaus politische gruppe. wenn ihr mitmachen wollt, kommt einfach zu unseren wöchentlich stattfindenden jour fixes mittwoch 18.00 oder zum germcafé am institut (mittwoch 14.00-18.00).
einbildung ist auch eine bildung

feminismus ist eine gefährliche ideologie, sie zerstört das patriarchat

www.univie.ac.at/iggerm
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von emu »

Bei dieser Gelegenheit darf ich auch daran erinnern, dass am 7. Juni Europawahlen sind. Wer nicht in Wien ist, kann sich absolut schmerzlos eine Wahlkarte besorgen, in vielen Gemeinden, auch Wien, sogar online. Wer möchte, kann auch direkt nach Erhalt der Unterlagen per Brief wählen (auch wenn die Wahlkartenwahl aus einigen Gründen zu bevorzugen ist). Auch deutsche Staatsangehörige kommen ohne Schwierigkeiten zu Briefwahlunterlagen, für Südtirol gibt es die Möglichkeit, in einem italienischen Konsulat zu wählen, analoges gilt teilweise für unsere östlichen Nachbarn.

Bei den ÖH-Wahlen nicht vergessen, für alle inskribierten Studienrichtungen wählen zu gehen! Leider gibt es für Abwesende mit dem E-Voting nur eine demokratiefeindliche Alternative, alle anderen haben aber keine Entschuldigung.

Blöd ist nur, dass ich auf UV-Ebene nicht weiß, wen ich wählen soll, und bei den Europawahlen Gewissensbisse habe. Aber zumindet werden es zwei Stimmen gegen die abendländische Chaostruppe.
Benutzeravatar
Somnifex
Germling
Beiträge: 326
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:40

Re: öh wahlen!

Beitrag von Somnifex »

emu hat geschrieben:Aber zumindet werden es zwei Stimmen gegen die abendländische Chaostruppe.
So seh ich das auch.
Leider tritt die Bierliste diesmal ja nicht an, hätt mich gefreut, die wieder vor dem Ring frustrierter Schmissfressen zu sehn ;)
w.e
Administratorin
Beiträge: 2142
Registriert: Di 25.Sep 2007, 14:30

Re: öh wahlen!

Beitrag von w.e »

emu hat geschrieben:Aber zumindet werden es zwei Stimmen gegen die abendländische Chaostruppe.
amen!
"rettet mich zuerst!"
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von emu »

Fast noch interessanter als der Wahlausgang dürften die Wahlanfechtungen sein. Nach solchen und anderen Berichten fragt man sich schon, ob das Wissenschaftsministerium noch bei klaren Sinnen ist; Skandale gab es immer wieder bei Wahlen, aber derart dreist muss man erst einmal sein. Immerhin ein Grund mehr, zur Wahl zu gehen.
In-sei-da

Wortspielereien

Beitrag von In-sei-da »

"Geht Ihr zu den ÖH-Wahlen?" :-k
:oops: öh, . . . :lol:
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Wortspielereien

Beitrag von emu »

In-sei-da hat geschrieben:"Geht Ihr zu den ÖH-Wahlen?" :-k
:oops: öh, . . . :lol:
Du warst doch sicher wie ich bei den Senatswahlen, lieber Thomas :wink:
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Re: öh wahlen!

Beitrag von omsk »

gern würd ich wählen, nur bin ich nicht wahlberechtigt, weil ich bis ende april (erfolglos) auf meinen einkommenssteuerbescheid gewartet hab, um den studiengebühren zu entgehen. frag mich grad, ob es möglich gewesen wär, nur den öh-beitrag bis 7.4. einzuzahlen und damit wahlberechtigt zu sein..?

bin wohl kein einzelfall und jedenfalls gespannt auf die wahlbeteiligung..
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Re: öh wahlen!

Beitrag von fred »

die erste wahl, bei der ich bewusst überlege nicht wählen zu gehen. ich kann das zwar schwer mit meinem gewissen vereinbaren und bin normalerweise eine, die die leute zu allen wahlen hinprügelt, aber diesmal glaub ich echt, es ist das bessere zeichen. mal schauen. ich hadere noch.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von emu »

Ein richtiges Zeichen wäre es wohl nur, wenn du prinzipiell gegen eine gesetzliche Vertretung der Studierenden bist bzw. auf der Seite des Wissenschaftsministeriums. Eine geringe Wahlbeteiligung schadet nicht den gewählten Vertreterinnen und Vertretern, die bekommen ihre Mandate schon so, sondern hauptsächlich den Interessen der Studierenden – und die sind in Moment ohnehin in Gefahr.
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Re: öh wahlen!

Beitrag von fred »

das ist mir klar. deswegen auch das hadern.
eladani
Germling
Beiträge: 238
Registriert: So 11.Feb 2007, 20:52
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von eladani »

ich bin schon gespannt, wie das wieder wird - voriges mal haben sie mich auf der hauptuni nicht zur wahl zugelassen, weil ich zwei studienausweise hab (die ja abgestempelt werden), da ich auf zwei unis bin (lehramt musik und deutsch)...

wisst ihr, wie das funktionieren sollte? damals wurde ich abgewiesen mit der begründung, dass ich mit zwei ausweisen ja theoretisch zweimal wählen gehen könnte (was ja ein blödsinn ist, da ich ja aus der evidenzliste gestrichen werde, wenn ich wählen geh, oder?)
Ich hab auch schon mal Spaghetti gegessen!
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von emu »

Das klingt sehr wild. Normalerweise brauchst du den Studierendenausweis der Universität Wien, der für jede Studienvertretung gestempelt wird und nochmals für die Universitätsvertretung, wobei letzteres notwendig ist, weil die Universitätsvertretung dezentral dort gewählt wird, wo du das erste Mal eine Studienvertretung wählst. Da du ohnehin zwei Universitätsvertretungen wählen darfst, kann ich mir das Verhalten der Wahlkommission nicht erklären bzw. bezweifle, dass es sich wirklich so zugetragen haben kann.
Benutzeravatar
Drittebeinamputhese
Germling
Beiträge: 167
Registriert: Mo 20.Aug 2007, 18:32

Re: öh wahlen!

Beitrag von Drittebeinamputhese »

hab grad diesen fragwürdigen artikel in der presse gefunden: http://diepresse.com/home/bildung/unive ... me_bildung

klingt alles ein bisschen wie ein schlechter witz...
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von emu »

Die Direktwahlen zur Bundesvertretung sind abgeschafft, die hier genannten Kandidatinnen und Kandidaten gibt es ohnehin nur aus werbetechnischen und politischen Gründen. Ich zweifle nicht daran, dass es sich so ähnlich abgespielt hat oder zumindest hätte können – allerdings muss man auch bedenken, welche abstruse weltanschauliche Gemengelage die Presse zu solchen Artikeln treibt.
easyrider
Germling
Beiträge: 101
Registriert: So 01.Jun 2008, 19:33

Re: öh wahlen!

Beitrag von easyrider »

emu hat geschrieben: allerdings muss man auch bedenken, welche abstruse weltanschauliche Gemengelage die Presse zu solchen Artikeln treibt.
welche denn?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von emu »

easyrider hat geschrieben:welche denn?
Michael Fleischhacker hat gewisse Vorstellungen zu Kammern und Universitätsfinanzierung, um das böse N-Wort nicht zu sagen.
easyrider
Germling
Beiträge: 101
Registriert: So 01.Jun 2008, 19:33

Re: öh wahlen!

Beitrag von easyrider »

Die Lieblingsbeschäftigung von Fleischhacker ist, wie ein 17-jähriger selbst ernannter Genius alles infrage zu stellen und sich mit allen althergebrachten Institutionen anzulegen.
Aber das darf man nicht so ernst nehmen, das ist halt seine Art. Gibt Schlimmeres.
Seine Leitartikel sind sowieso immer ein Thema für sich und stehen nicht unbedingt im Einklang mit der "Blattlinie". Originalität, schnelle Seitenhiebe und Chuzpe sind ihm wichtiger als Stringenz.

Kurz gesagt: Der Artikel (dessen organisatorisch nicht gerade unkomplizierte Grundidee Respekt verdient) hätte genauso im Standard stehen können, wenn die es sich angetan hätten.
Aber der Standard macht ja lieber schnelle Fotoshootings bei den Parteiwerbehütten und fragt ahnungslose Passanten um ihre Meinung, damit er wieder ein paar Klicksi-Klacksi-Fotogalerien mehr hat.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von emu »

Insofern ist der gute Fleischhacker eine Art Rauscher auf Speed, das mag schon sein. So richtig glücklich bin ich mit dem Artikel aber trotzdem nicht, für eine launige Hintergrundgeschichte in bester Faltermanier reichte das Wissen wohl nicht, die Prägnanz eines politischen Profilfeuilletons war es dann auch nicht, insgesamt hat sich der Grad meiner Informiert- und Amüsiertheit nur unwesentlich gesteigert. Tendenziell hat die Berichterstattung zum Thema das Problem, dass Archive selten etwas über Kandidatinnen und Kandidaten beinhalten, die selbst nicht recht sicher scheinen, wie sie so weit gekommen sind. Dabei steckt sicher hinter jeder Fraktion ein Kleinod an österreichischer Detailpolitik.

Darüber sollten Diplomarbeiten geschrieben werden, vielleicht an der Politikwissenschaft, wo es einen für Außenstehende äußerst vergnüglichen Wahlkampf zwischen – mein Lieblingsspezi Schrangl (unverändert seit Linzer Zeiten) tritt ja dieses Mal nicht an, dafür liefern sich »Wir sind nicht die SPÖ!«-Krips und »Wir sind ja gar nicht so richtig antideutsch«-BAGRU neben den Quoten-AGlern und sogar einer JESlerin entzückende Duelle auf allen Kanälen.
étoile
Germling
Beiträge: 269
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:50
Wohnort: wieda in wien
Kontaktdaten:

Re: öh wahlen!

Beitrag von étoile »

Achtung! die vsspö-tarnliste auf der powi heißt KRISP - die krips sind die kritischen psychologiestudentInnen und eine bagru. (nur damit es zu keinen verwechslungen kommt)
einbildung ist auch eine bildung

feminismus ist eine gefährliche ideologie, sie zerstört das patriarchat

www.univie.ac.at/iggerm
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“