NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von MariaW »

Hallo Ihr Lieben!

Ich hab da mal ne Frage: Auf meinem Studienblatt steht nach wie vor, dass ich Latein für Germanistik machen muss, obwohl ich die Prüfung bereits im März positiv absolviert habe.
Die Note steht auch schon seit März im Sammelzeugnis....

Weiss jemand, was da los ist? :?

Liebe Grüße
In-sei-da

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von In-sei-da »

Muss man, soweit ich weiß, beim Referat Studienzulassung, die das ja auch vorschreiben, bekanntgeben. Dann müsste der Eintrag verschwinden.
Benutzeravatar
-Sandra-
Weltmeisterin
Beiträge: 348
Registriert: Mo 03.Jul 2006, 15:52
Wohnort: Wien

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von -Sandra- »

genau diese frage wollte ich eben selbst stellen. hab vorhin mein 1. diplomprüfungszeugnis abgeholt und bei der gelegenheit gleich mal die neuen unterlagen ausgedruckt. auch auf meinem steht nach wie vor (wenn auch seit neuestem wohl mit anderer wortwahl) "zusatzprüfung latein ist noch abzulegen". aber gut zu wissen, dass man sich auch darum noch kümmern muss - toll, dass das nirgends steht.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von MariaW »

Muss ich da wo hin gehen gehen, oder kann ich das per Mail erledigen?
MarkusL
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Do 17.Sep 2009, 19:27

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von MarkusL »

Es ist entweder noch nicht eingetragen oder ein Systemfehler.

Ich wurde letztes Jahr im Studienplan von alt auf neu umgestellt und plötzlich hatte ich den "Latein noch abzulegen" Vermerk auf dem Studienblatt. Obwohl ich in der Oberstufe Latein im Ausmaß von 12 Std hatte und auf den alten Studienblättern der Vermerk nicht drauf war.

Morgen muss ich das an der Studienberechtigungsstelle ändern lassen.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von MariaW »

Na soll ich da persönlich hingehen?
Wo ist das eigentlich?

:? LG
MarkusL
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Do 17.Sep 2009, 19:27

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von MarkusL »

MariaW hat geschrieben:Na soll ich da persönlich hingehen?
Wo ist das eigentlich?

:? LG
Das ist dort wo du inskribiert hast, Hauptuni neben dem Audi Max. Für dich wird dann wahrscheinlich Raum 1-3 zuständig sein - Bac. Dipl. - und Masterstudien, aber das sagt dir ohnehin das Mädel das die Wartetickets verteilt.

Ich war gestern dort und musste 1,5 Std warten, als ich endlich an der Reihe war, hab ich meine Zeugnisse hergezeigt und der Fehler war in 2 Minuten behoben. Auch gleich ein neues Studienblatt bekommen - ohne Lateineintrag *erleichtert*

Ich wusste ja, dass alles ok sein muss, aber im ersten Augenblick ist das ein Schock wenn man sich gerade durch den 2. Abschnitt plagt und dann plötzlich so etwas sieht - mal wieder unnötige Zeitverschwendung *grummel*

ich war persönlich dort, um auf Nummer sicher zu gehen und auch gleich ein neues Studienblatt zu bekommen, kann aber sein dass es auch per Mail oder Telgespräch klappt - weil die Note ja eigentlich im Univis eingetragen sein sollte.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von MariaW »

Aber ich kann den ersten Abschnitt getrost einreichen, obwohl auf dem Studienblatt noch steht, dass ich Latein nachholen muss?!

Ich würde nämlich sonst gerne unterm Semester umändern gehen, denn da stehen nicht so viele Leute an!

LG
In-sei-da

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von In-sei-da »

MariaW hat geschrieben:Aber ich kann den ersten Abschnitt getrost einreichen, obwohl auf dem Studienblatt noch steht, dass ich Latein nachholen muss?!
Könnte Probleme geben. Steht die Lateinnote auch auf´m Sammelzeugnis? Dann kann man es ja notfalls erklären. :wink: Geschickterweise sollte aber der Nachweis vor dem Einreichen geführt werden. Es wird nämlich danach ins System eingetragen, dass Du den ersten Abschnitt abgeschlossen hast und das geht nur mit Latein (und darf auf keinen Fall die letzte Note des 1. Abschnitts sein).
Benutzeravatar
valerien
Germling
Beiträge: 260
Registriert: So 06.Nov 2005, 21:01
Wohnort: Wien

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von valerien »

ohoh musste auch grad mit schrecken feststellen, dass bei mir noch steht, dass ich latein ablegen muss *grml*
dabei ist das schon ewig her und ersten abschnitt hab ich auch schon länger eingereicht....
jetzt kann ich mich darum auch noch kümmern *grml*
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von MariaW »

In-sei-da hat geschrieben: Könnte Probleme geben. Steht die Lateinnote auch auf´m Sammelzeugnis?
:?
Ja die Note steht schon lange auf dem Sammelzeugnis...
Ach, wenn man sich nicht immer um alles selbst kümmern muss *suder* Ich dachte, dass das automatisch umgeändert wird :?
In-sei-da

Re: Lateinnachweis auf dem Studienblatt

Beitrag von In-sei-da »

valerien hat geschrieben:jetzt kann ich mich darum auch noch kümmern *grml*
Ja. :-D Und gut ist´s! Wie komme ich sonst zu netten Besuchen? :lol:

Also:
wenn man den Studienabschnitt einreicht und wir (SSS DP) das zum SSC PKW senden, erledigen die normalerweise die Meldung an das Ref. Studienzulassung und beenden dann den Studienabschnitt für die Studierenden im UNIVIS.

Bei valerien haben sie das locker verabsäumt. Ist doch eh ned soooooo tragisch. Die war damit, obwohl gültiges Diplomzeugnis über den 1. Studienabschnitt in den Händen, noch immer in eben diesem und hat damit auch netterweise eine Vorschreibung für den Studienbeitrag erhalten. Eh klar. Wer ned in der Sollstudienzeit ist, . . . :roll:
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“