NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Anrechnung MA

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Anrechnung MA

Beitrag von MariaW »

Hallo Leute,

eine schnelle Frage: Ich kann mir ein MA Seminar getrost als normales SE im Diplomstudium anrechnen lassen? Sehe ich das richtig?

Lg
Benutzeravatar
-Sandra-
Weltmeisterin
Beiträge: 348
Registriert: Mo 03.Jul 2006, 15:52
Wohnort: Wien

Re: Anrechnung MA

Beitrag von -Sandra- »

anrechnen lassen ist da wohl der falsche begriff. seminare gibts ja schließlich nimmer, ma-seminare sind nun stattdessen zu absolvieren.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Re: Anrechnung MA

Beitrag von MariaW »

Passt!
Danke
In-sei-da

Re: Anrechnung MA

Beitrag von In-sei-da »

Ich frage mich, wozu ich mir eigentlich die Mühe antue, bei allen LVen die Prüfungspasscodes (I-Codes) zu jeder LV anzugeben, wenn die anscheinend keiner anschaut. :roll: :? So viel Spaß macht das nu a wieder ned.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Anrechnung MA

Beitrag von emu »

In-sei-da hat geschrieben:Ich frage mich, wozu ich mir eigentlich die Mühe antue, bei allen LVen die Prüfungspasscodes (I-Codes) zu jeder LV anzugeben, wenn die anscheinend keiner anschaut. :roll: :? So viel Spaß macht das nu a wieder ned.
Meine Theorie ist ja, dass Studierende nicht mehr gewohnt sind, korrekte Informationen an der richtigen Stelle zu finden, das beginnt bei der Studienzulassung und endet bei den Lehrendensprechstunden. Wenn trotzdem ausnahmsweise etwas sinnvoll dabeisteht, wird das schnell übersehen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“