NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Äquivalenzliste --> ?????

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
aundare
Neologismus
Beiträge: 23
Registriert: Fr 25.Sep 2009, 16:16
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt

Äquivalenzliste --> ?????

Beitrag von aundare »

Hallo!
Ich werde ab Oktober im ersten Semester Deutsch Lehramt studieren und bin immer noch etwas verwirrt von einigen organisatorischen Dingen :shock:
GANZ wichtige Frage, da ich mich endlich zu den Vorlesungen etc. Anmelden sollte:
aaalso: ich hab im Vorlesungsverzeichnis nach "Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft" gesucht, dort wurde ich zur Äquivalenzliste verlinkt. Dort steht folgendes: 1117 UE Einführung in die germ. Sprachwissenschaft .........VO Germanistische Sprachwissenschaft .(Modul M-01.2 Bach)
Heißt das ich muss mich für die Vorlesung die im Verzeichnis für das Bachelor-Studium steht anmelden, oder wie jetzt??? :?: :?: :?:
Bitte dringend um Hilfe!!!
Danke schonmal im vorhinein!
mögest du immer rückenwind haben
und stets sonnenschein im gesicht
und mögen die schicksalsstürme dich hinauftragen
auf dass du mit den sternen tanzt
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Äquivalenzliste --> ?????

Beitrag von emu »

Genau. Du musst dich zwar für Vorlesungen im Gegensatz zu Übungen nicht anmelden, sondern nur zur Prüfung, es ist aber trotzdem sinnvoll, weil viele Lehrende Unterlagen per E-Mail verschicken.

Wir haben auf vielfachen Wunsch Studienplan und Äquivalenzliste verknüpft, vielleicht hilft dir diese Liste: http://emmanuel.dammerer.at/tutorium/wp ... f-lv-1.pdf
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

Re: Äquivalenzliste --> ?????

Beitrag von Patricija »

mir kommts vor, als wär da einmal die VO Germanistische Sprachwissenschaft zu viel. wär für mich wichtig, weil ich den ersten abschnit fertig haben will.

ich habe es so gemacht:
für die I1113 UE Textprod. und I 1114 Rhetorik habe ich Methoden 2 + VO Sprachwissenschaft gemacht
für die zwei KOen Lit.Ges. habe ich Lit. 2 + VO Neuere dt. Literatur gemacht

und dann kann man ja noch wählen: (ich habe das fette gewählt)

VO Ält. dt. Lit. ODER VO Neuere dt. Lit.
VO prachwiss. ODER VO DaF/DaZ


das sollte doch so passen-sonst brauch ich diese voen nicht mehr in kombinationen oder einzeln, oder? und in der oben verlinkten Liste hab ichs genauso gemacht und da blieb mir eine VO Germanistische Sprachwissenschaft übrig.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

Re: Äquivalenzliste --> ?????

Beitrag von Patricija »

ah...das ist statt UE Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft, die ich noch als UE gemacht habe. Alles klar!
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“