NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Doktorat in Wien

Erfahrungsaustausch, Organisation, Tipps und Erlebnisberichte
Antworten
caro56

Doktorat in Wien

Beitrag von caro56 »

Hallo,
ich hoffe, hier kann mir irgendjemand weiterhelfen. Ich liege gerade in den letzten Zügen meines Studiums (Magister: Germanistische Linguistik) an der LMU in München. Danach möchte ich sehr gerne in Wien promovieren. Nun habe ich bereits herausgefunden, dass es keinen NC geben soll?! Nun meine Frage: Wer wird denn dann nicht zum Doktoratsstudium zugelassen, obwohl er einen Studiumabschluss vorweisen kann? Muss man sich vor der Einschreibung um einen Betreuer kümmern und hat jemand Erfahrungen damit, wie man einen solchen findet, ohne auch nur irgendeinen Professor in Wien zu kennen? (Weil bis jetzt bin ich ja noch in München) Oder sucht man sich den erst, während des Studiums? Kann es passieren, dass einen keiner betreuen will/kann? Haben die Professoren dann vielleicht sowas wie einen internen NC? Wär echt super, wenn jemand was weiß oder mir zumindest sagen kann, an wen ich mich wenden kann.

Vielen Dank schonmal.
LG
In-sei-da

Re: Doktorat in Wien

Beitrag von In-sei-da »

caro56 hat geschrieben:Hallo,
ich hoffe, hier kann mir irgendjemand weiterhelfen.
Man hat mich gerufen? :wink:

caro56 hat geschrieben:Nun habe ich bereits herausgefunden, dass es keinen NC geben soll?!
Gute Recherche! :smt023 Einen NC gibt es in ganz Österreich nicht. :wink:

caro56 hat geschrieben:Wer wird denn dann nicht zum Doktoratsstudium zugelassen, obwohl er einen Studiumabschluss vorweisen kann?
Ein Architekt. Oder uU auch ein Jurist. :wink:

caro56 hat geschrieben:Muss man sich vor der Einschreibung um einen Betreuer kümmern und hat jemand Erfahrungen damit, wie man einen solchen findet, ohne auch nur irgendeinen Professor in Wien zu kennen?
Nein. Man muss mal inskribieren und dann wird auf jeden Fall nachgeprüft, ob man ohne weitere, zusätzliche LVen vorgeschrieben zu bekommen, das Doktorat machen kann.

Da kann zB auch befunden werden, dass doch die eine oder andere LV innerhalb des Studiums mehr zu machen wäre, als wenn man das Diplom in Wien gemacht hat.
Für das zu inskribierende Doktorat ist das SSC PKW zuständig: http://ssc-philkultur.univie.ac.at/
Studienplan findet man allenfalls auch hier: http://spl.univie.ac.at/index.php?id=2515

Prof. findet man, in dem man sich einen aus einem der 4 Fachgebiete, wo man schreiben möchte raussucht, anschreibt, Thema bzw. Forschungsgebiet angibt und nachfragt, welcher Prof. da wohl der geeignetste Betreuer ist. :wink:
Da hilft dann vielleicht die Germ-HP: http://germanistik.univie.ac.at/fachbereiche/

caro56 hat geschrieben:Kann es passieren, dass einen keiner betreuen will/kann?
Eher nicht. Es ist schon noch immer ein Renomée paar DissertantInnen zu haben. :wink:

caro56 hat geschrieben:Haben die Professoren dann vielleicht sowas wie einen internen NC?
Nö.

caro56 hat geschrieben:Wär echt super, wenn jemand was weiß oder mir zumindest sagen kann, an wen ich mich wenden kann.
Prof. Kriegleder wynfried.kriegleder@univie.ac.at ist stellv. SPL des neuen Doktorats. Der kann sicherlich die eine oder andere Frage beantworten oder weiß zumindest wem, der´s weiß. :wink:
Er ist ausserdem auch noch stellv. Institutsvorstand an der Germanistik Wien und Habilitierter im Bereich Neuere Dt. Lit.


Das Institut, die SPL10 oder auch die SSS DP (Studienservicestelle Deutsche Philologie) hat mit dem neuen Doktorat eigentlich nichts zu tun (bis auf die unwichtige Tatsache, dass wir wohl LVen und Räume zur Verfügung stellen müssen).
Aber die eine oder andere Frage kann ich dann trotzdem beantworten. :wink:

Hoffentlich auch zu Deiner Zufriedenheit. :-D
caro56

Re: Doktorat in Wien

Beitrag von caro56 »

Vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort! :D Das ist mir echt eine große Hilfe.
In-sei-da

Re: Doktorat in Wien

Beitrag von In-sei-da »

Jo. Dafür bin ich jetzt mit ´ner Frau Mag. phil. oder einer M.A. per Du. :-D
Antworten

Zurück zu „Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer“