Seite 1 von 1

Erweiterungscurricula - Woher

Verfasst: Fr 12.Feb 2010, 18:11
von little_kook
Hallo!

Ich studiere Germanistik + Psychologie und stehe vor der Frage, wie mach ich das mit den freien Wahlächern?

1) Kann ich Psychologie (Diplomstudium) in Germanistik anrechnen lassen? wenn ja, wie mach ich das?

2) gibt es eine thematische Begrenzung woraus man die Erweiterungscurricula machen kann?

3) Mich würde ja Publizistik interessieren, doch dort gibts ja kein fertiges Curricula, wie würde ich das denn machen?

Ich hoffe jemand kann mir helfen, da ich ein wenig durcheinander bin und nicht wirklcih was hilfreiches gefunden...

Lg und Danke, Kathi

Re: Erweiterungscurricula - Woher

Verfasst: Sa 13.Feb 2010, 0:08
von emu
1) Nein.
2) Nein.
3) Gar nicht.

Höchst inoffiziell kann ich dir allerdings sagen, dass die Studienprogrammleitung und das Institut diese Situation sehr unbefriedigend finden und etwas dagegen tun wollen. Auch auf gesamtuniversitärer Ebene wird derzeit hinter den Kulissen an einer Neuregelung der ziemlich verunglückten Erweiterungscurricula gearbeitet.

Re: Erweiterungscurricula - Woher

Verfasst: Di 16.Feb 2010, 17:23
von In-sei-da
1. Wenn die LVen in ein EC von hier http://ec.univie.ac.at/index.php?id=1282 reinpassen, geht´s. Zuständig sind die die ECen anbietenden SPLen.
In die DP lässt sich nichts anerkennen.

2. Alle, die hier http://ec.univie.ac.at/index.php?id=1282 stehen, sind absolvierbar. Und zwar genau so, wie sie da stehen.

3. Ohne EC keine Anerkennung in eines oder Absolvierung davon.