Infos zur Woche:

14.-18. 6. (Mo-Fr) ca. 17 Schüler unterrichten in einer Schule
Thema: Unterhaltungskultur in Österreich
Reisekosten, Materialkosten und Unterkunft wird vom Österreich Institut bezahlt; genauere Infos gibts dann noch dazu;
Anreise wäre 13., Abreise 18.6. mit dem Zug von Wien aus!
Der Kurs zum Projektunterricht:
100173 PS Projektunterricht (DaF 7)
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
(I 2433, I 2900)
Renate Faistauer
MI wtl von 10.03.2010 bis 30.06.2010 12.00-13.30 Ort: Übungsraum 5 Eine Woche lang sollen die Studierenden in Schulklassen vor Ort, die in der Lehrveranstaltung ausgearbeiteten Projekte durchführen und Unterricht gestalten. ("Projektwoche" im Mai/Juni). Diese Projekte werden im Anschluss an die Projektwoche in der Lehrveranstaltung gemeinsam präsentiert und evaluiert. Über die Projektwoche (und das Projekt) ist ein Bericht abzufassen.
noch stattfindende Termine: 28.4./5.5./2.6./9.6./16.6./23.6.
Es ist kein Vorwissen notwendig. Da mein Kollege abgesprungen ist und das jetzt relativ kurzfristig ist, werde ich mich auch um den Großteil der Organisation kümmern.
Aja: Am Ende der Woche kommt es meist zu einer Präsentation des Projektproduktes. Wenn man dann wieder zurück in Wien ist, muss man noch einen Bericht darüber schreiben und in einer Einheit sein Projekt vorstellen bzw. evaluieren.
Und das wars dann schon! Und auch, wenn man es sich nicht anrechnen lassen könnte, ist es sicher eine geniale Erfahrung.
Es wäre echt toll, wenn sich wer findet mich in Krakau zu unterstützen. Derjenige sollte sich dann so schnell als möglich bei mir melden:
esimhandl@gmx.at
Danke und lg