NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Welche Literatur- Lexika gibt es?

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
dana
Neologismus
Beiträge: 35
Registriert: Mi 04.Okt 2006, 10:40

Welche Literatur- Lexika gibt es?

Beitrag von dana »

hallo ihr lieben,

vor langer langer Zeit habe ich mal gewusst, in welchem Lexikon ich nachschauen muss,
wenn ich etwas über Biografie, Inhaltsangabe bzw. Kritik nachschlagen möchte, doch
jetzt wenn ich es brauche - weiß ichs natürlich nicht...

Also, wer weiß, wo ich nachschauen muss, wenn ich etwas über aktuelle (nicht deutschsprachige)
Autoren und Werke wissen möchte
?

Mir schwirrt da auch das Kritische Literaturlexikon im Kopf herum.... falls ich mich nicht irre...

Da es sich um sehr aktuelle Bücher handelt, kann mir der Kindler oder Metzler nicht unbedingt
weiterhelfen ... Aber da gabs doch einige Lexika, die jedes Jahr erweitert wurden.. die könnten doch
brauchbar sein, oder?

Wenn jemandem was einfällt, nur her mit den Ideen!!
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“