NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Ferialjob?

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Benutzeravatar
huckleberry
Germling
Beiträge: 130
Registriert: Mi 15.Dez 2010, 15:07
Wohnort: nimmerland

Ferialjob?

Beitrag von huckleberry »

hey ihr germlinge,

bin noch ganz neu hier - darf ich mich vorstellen, huckleberry - und hab schon ne frage :lol:

ich bin (oh wunder) germanistikstudentin und bin gerade dabei, mich für einen ferialjob für die sommerferien umzuschauen.
wüsste jemand von euch einen job (ab besten in wien), der eventuell etwas mit germanistik, wenn auch im entfernteren sinne, zu tun hat?
zB: ist es sinnvoll, bibliotheken, büchergeschäfte oder verlage anzuschreiben? können die dort leute gebrauchen?

wäre sehr dankbar für alle tipps!

mfg,
huckleberry
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.

Mark Twain
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Ferialjob?

Beitrag von Marada »

Kommt darauf an wie viel Zeit du hast und was du machen willst:

Theater suchen immer wieder Dramaturie-Assistenten für die Produktionen
Verlage in fast allen Abteilungen
Zeitungen/Zeitschriften kannst du auch versuchen
Bibliotheken betsimmt auch (vll sogar die Unibibs, aber da würd ich nachfragen gehen)
Literaturarchiv normalerweise auch
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Amatio
Germling
Beiträge: 381
Registriert: Mo 06.Aug 2007, 16:02
Wohnort: Wien

Re: Ferialjob?

Beitrag von Amatio »

viele Verlage nehmen Ferialpraktikanten (ohne Bezahlung) auf, dafür bist du aber leider schon zu spät dran für Sommer 2011.
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Re: Ferialjob?

Beitrag von gloom »

Amatio hat geschrieben:viele Verlage nehmen Ferialpraktikanten (ohne Bezahlung) auf, dafür bist du aber leider schon zu spät dran für Sommer 2011.
Das kann man derart pauschal wirklich nicht sagen. Zahlreiche Verlage, Institutionen, Zeitungen suchen auch im Frühjahr nach Leuten. Volontariate gehen fast immer, mit bezahlten Praktika ist das schon was anderes, aber auch nicht unmöglich. Auch hier gilt: Augen und Ohren offen halten, selber Initiative ergreifen, recherchieren etc.

Schau dich mal auf www.jobwohnen.at um, das ist die offizielle ÖH Job- und Wohnungsseite. Dort stellen viele, viele Institutionen, Organisationen ihre Angebote bezüglich Volontariate, Praktika und andere kleine Minijobs rein.
Das ist natürlich nur eine der zahlreichen, einschlägigen Seiten.
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Amatio
Germling
Beiträge: 381
Registriert: Mo 06.Aug 2007, 16:02
Wohnort: Wien

Re: Ferialjob?

Beitrag von Amatio »

Ja, war vielleicht etwas zu verallgemeinernd meine Aussage, viele haben dennoch praktikantenmäßig jetzt schon ausgesorgt für den Sommer. Restplätze wirds eh überall irgendwie geben. ;) Aber so die ersten Anlaufstellen wie Literaturhaus, Zsolnay, Czernin, Picus, Luftschacht, da geht im Sommer '11 nichts mehr. Und die sind fast alle unbezahlt...Die Wiener Stadtbüchereien nehmen Praktikanten, da muss man sich bei der MA 2 bewerben, die bevorzugen allerdings Studenten aus technischen Studienrichtungen bzw. bei denen ein Praktikum vom Studienplan vorgeschrieben ist. ÖNB nimmt auch Ferialpraktikanten.
Welche Verlage, Institutionen und Zeitungen suchen denn noch im Frühjahr nach Leuten für den Sommer?
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Re: Ferialjob?

Beitrag von gloom »

Amatio hat geschrieben:Welche Verlage, Institutionen und Zeitungen suchen denn noch im Frühjahr nach Leuten für den Sommer?
zB: Die meisten Tageszeitungen haben zwar Stoßzeiten in denen sie die Recruitmentgeschichten machen, sie nehmen aber auch off-season Leute.
Ich muss das jetzt schon sagen: Ich hasse solche Verallgemeinerungen (s.o.). Man findet immer was. Punkt. Man muss nur suchen, schauen, sich informieren. Natürlich sind wenn man speziell Sommergeschichten sucht und man im Mai anfängt zu suchen die meisten und coolsten Sachen weg. Eh klar. Dennoch: Es gibt GENUG Vereine die jahreszeitenunabhängig nach PraktikantInnen, geringfügigen Angestellten, ProjektmitarbeiterInnen etc suchen. Aber wie immer ist Eigeninitiative gefragt. :wink:
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Benutzeravatar
huckleberry
Germling
Beiträge: 130
Registriert: Mi 15.Dez 2010, 15:07
Wohnort: nimmerland

Re: Ferialjob?

Beitrag von huckleberry »

danke ihr, sind schon mal ein paar ideen dabei ;-)
und ja, ich glaube auch, dass es da vorrangig auf eigeninitiative ankommt und dass man -wenn man wirklich sucht- meistens was findet. nur diese "coolen sachen" fände ich halt noch besser, wenn ichs mir aussuchen kann :lol:
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.

Mark Twain
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“