NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Zeugnis

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Gast

Zeugnis

Beitrag von Gast »

Ich hab eine dringende Frage...
Trotz der Sammelzeugnisse kann man sich ja noch immer Bestätigungen über einzelne Prüfungen ausdrucken.
Ich würd jetzt solche Bestätigungen für gewisse Prüfungen aus Deutsch, Englisch und Pädagogik brauchen.
Krieg ich diese Bestätigungen in den Sekreteriaten, die für die verschiedenen Professoren zuständig sind und muss ich da zu jedem Institut extra gehen?
Ma ich bin so unwissend :oops: !

Wäre wirklich super, wenn mich jemand aufklären könnte.

Danke, danke :)
In-sei-da

Re: Zeugnis

Beitrag von In-sei-da »

Anonymous hat geschrieben:Trotz der Sammelzeugnisse kann man sich ja noch immer Bestätigungen über einzelne Prüfungen ausdrucken.
Die trotz Unterschrift eines Profs drauf nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen, denn sie gelten grad mal überhaupt nichts (zumindest nicht als offiziell ausgestellt).


Anonymous hat geschrieben:Krieg ich diese Bestätigungen in den Sekreteriaten, die für die verschiedenen Professoren zuständig sind und muss ich da zu jedem Institut extra gehen?
Wenn Bestätigungen, dann selbst ausdrucken, den Profs zur Unterschrift vorlegen und allenfalls im Sekretariat abstempeln lassen, damit sie einen offiziellen Anschein bekommen.

Die Wege wirst Du Dir nicht ersparen können.

Gegenfrage:
Warum gehst Du nicht einfach auf´s Prüfungsreferat und lässt Dir dort Dein Sammelzeugnis ausdrucken und abstempeln? Das ist dann offiziell überall gültig und Du sparst Dir den Weg zu allen allfälligen Profs.
Gast

Beitrag von Gast »

hmm, kliegt ja kompliziert...
krieg ein privates stip und da möcht ich eine note die im sammelzeugnis steht nicht mitschicken...
aber wenn das so ein aufwand ist...hmmmm

danke jedenfalls
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Anonymous hat geschrieben:krieg ein privates stip und da möcht ich eine note die im sammelzeugnis steht nicht mitschicken...
Da gibt es auch ´ne Möglichkeit; zumindest bei Negativnoten, wenn es sich um eine solche handeln sollte!

Nachfragen! Am Prüfungsreferat!
Gast

Beitrag von Gast »

ne, is ja nit mal ne negative note, einfach eine vier die halt zu den anderen guten nit passt :D

danke trotzdem, mal schaun, was sich machen lässt.....
Gast

Beitrag von Gast »

darf ich dich nochmal nerven??
wo isn das prüfungsreferat?
eh hauptuni oder?

DANKE
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Anonymous hat geschrieben:wo isn das prüfungsreferat?
eh hauptuni oder?
:roll: :shock: :shock: :roll:

http://pref-kultur.univie.ac.at/index.php?id=820

Jo! :roll:
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“