NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Kombi Deutsch-Geschichte

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Gast

Kombi Deutsch-Geschichte

Beitrag von Gast »

Die "Technik d. wiss. Arbeitens" wird einem nicht für "Einführung in die wiss. Wissens- und Texproduktion" angerechnet, oder?
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Tja, da müsstest Du mal auf der Geschichte den SPL fragen! Das weiß man auf der Germanistik nicht so genau. :? :D Wenn Du allerdings beides in beiden LA-Studien absolvieren musst, wird eine gegenseitige Anrechnung von Lehrveranstaltungen nicht gehen!
bc
Germling
Beiträge: 76
Registriert: Di 02.Mär 2004, 11:12

Beitrag von bc »

Nein, ganz sicher nicht. Eine Kollegin hats auch schon versucht.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“