NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Didaktikfächer...

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Didaktikfächer...

Beitrag von susi »

Ich hba nur eine ganz prinzipielle Frage, wenn man Deutsch-Franz. LA studiert (Germ. als Hauptfach) muss man dann die Didaktiklv sowohl auf der ROmanistik als auch auf der Germanistik machen, die in den Studienplänen angegeben sind, oder gilt das nur für das erstfach?
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

bei beiden sind alle didaktik lvs zu machen.
das ist auch sehr nützlich, da diese ja sehr fachbezogen sind, und sich direkt auf den jeweiligen unterricht konzentrieren.

die allgemeine pädagogik hingegen - also alles was auf dem felp angeboten wird - ist nur einmal abzulegen. (mit ausnahme vom den zwei faps.)

edit: der einzige unterschied zwischen hauptfach und nebenfach ist die diplomarbeit. und die anzahl der freien wahlfächer. (aber das ist eigentlich nur eine formale sache)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“