NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich, das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken. Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
Aktuelles: - Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen) - Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular. - Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
wollte etwa im laufe der zeit eine so hohe anzahl von studentInnen sich praktika bei verlagen, fernsehsendern etc. als freie wahlfächer anrechnen lassen, dass diesbezüglich heute ein eigenes rundmail dazu verschickt wurde, dass dies nicht möglich ist?
hätte gar nicht gedacht, dass so viele germanistInnen praktika in ihrer freizeit machen, echt toll
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: lächle und sei zuversichtlich, es könnte schlimmer kommen. Also lächelte ich und war zuversichtlich und es kam schlimmer.
tja die frage is nur: WELCHE Praktika werden denn dann angerechnet? ich mein so viel auswahl haben wir ja dann nimmer (oder belehrt mich eines besseren - bitte *g*)
„Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann.“
(A. de Saint-Exupery)
solche infos sind ja eben in dieser rundmail drinnen es werden alle praktika angerechnet, die eine lehrveranstaltungsnummer besitzen, also die auf einer in- oder ausländischen universität absolviert wurden, wie etwa unsere praktika in DaF.
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: lächle und sei zuversichtlich, es könnte schlimmer kommen. Also lächelte ich und war zuversichtlich und es kam schlimmer.
hm. also ich kenne von den praktika, die es auf der uni gibt, nur jene im daf-bereich: hospitationspraktikum I und II, Interkulturelles Praktikum, Unterrichtspraktikum. Keine Ahnung, vielleicht gibt es noch mehr, mir sind mal nur die bekannt.
ich finde es nicht so unlogisch, dass praktika in unternehmen, auch wenn sie fachspezifische sind, in einem studium nicht angerechnet werden können, schließlich gibt es keinen akademischen bezug in irgendeiner weise. weiß nicht, wie das in anderen studienrichtungen so ist.
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: lächle und sei zuversichtlich, es könnte schlimmer kommen. Also lächelte ich und war zuversichtlich und es kam schlimmer.
In der Pädagogik werden aus naheliegenden Gründen Praktika im Ausmaß von 240 Stunden gefordert. Abgesehen von den wissenschaftlichen Praktika werden diese bei allen möglichen Organisationen, meist ohne universitäre Begleitung, gemacht.
Es gibt auch andere Studienrichtungen mit Praktikumspflicht.
das findet man auch auf dem blatt mit den zeiten für die anmeldung, rechte spalte ganz unten:
Achtung anderer Tag! Fr, 5. Oktober ab 10 (bis 17) Uhr
Deutsch für international Studierende I, II
Deutsch für Nichtdeutschsprachige Mittelstufe, Oberstufe